ESV – Schachabteilung

ESV – Schachabteilung
     Chronik 2018               BSW Senioren       Startseite

 

   Chronik 1978 – 2009
 

  • 10. offenes Vereinsturnier 2009 
    (7 Runden, 1,5 Std. Bedenkzeit) . Sieger wurden mit jeweils 5,5 Punkten
    Timo Holloway (Gast), Ingram Braun und Gerhard Nolte:
    Rangliste
     Bilder 

  • Mannschaftsspiele 2008/2009
    Die 1.Mannschaft (MF Nolte) beendet die Saison nach einigen Aufstellungsproblemen mit einem guten 3. Tabellenplatz und wird in der nächsten Saison wieder in der Verbandsliga Ost spielen.
      Einzelergebnisse 1. Mannschaft   
    Die 2.Mannschaft (MF Otten) erreichte den drittletzten Tabellenplatz, muss in der nächsten Saison absteigen und wird in der Bezirksklasse spielen.
      Einzelergebnisse 2. Mannschaft
    Die 3. Mannschaft (MF Galizia) erreichte den drittletzten Platz in der Bezirksklasse und kann glücklicherweise in der nächsten Saison wieder zusammen mit der 2.Mannschaft in der Bezirksklasse spielen.
      Einzelergebnisse 3. Mannschaft
      Spielberichte 1. und 2.Mannschaft  

  • Externe Turniere:
    Zum Tag des Schachs fand am 29. August ein Jugendturnier in Duderstadt statt, an dem vier ESV-Spielerinnen und Spieler teilnahmen. In der Altersklasse U10 errang Fiona Sieber den 1. Platz, nur durch die Feinwertung getrennt von Maxim Butkevich auf dem 2. Platz.

    Sieger der Northeimer Stadtmeisterschaft wurde wieder, wie auch schon im Vorjahr, Ingram Braun mit 6/7 Punkten. Er erhielt den Wanderpokal der Stadt Northeim.

    Bei den Deutschen Meisterschaften der Schachjugend 2009 hat Fiona Sieber in der Gruppe U10w den 3. Platz (6,5/10) erreicht. Für die Teilnahme hatte sich Fiona durch ihren Sieg bei den Niedersächsischen Landesmeisterschaften qualifiziert.
    Zeitungsbericht 

2008

  • 9. offenes Vereinsturnier 2008
    (7 Runden, 1,5 Std. Bedenkzeit). Die 3 ersten Plätze belegten:
    Timo Holloway (Gast) (6), Alexander Wilting (6), Rüdiger Jung (Gast) (5)
    Rangliste 

  • Mannschaftsspiele 2007/08
    Die 1.Mannschaft (MF Nolte) spielte am letzten Spieltag um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga. Leider erreichte sie gegen Wolfenbüttel nur ein Unentschieden, so dass bei gleicher MP, aber schlechteren BP nur der 2.Platz hinter Wolfenbüttel in der Verbandsliga Ost übrig blieb und damit auch der Aufstieg, allerdings nur denkbar knapp, verfehlt wurde. 
       Einzelergebnisse 1. Mannschaft   
    Die 2.Mannschaft (MF Otten) erreichte den 2.Platz in der Bezirksklasse und wird in die Bezirksliga aufsteigen.
    Die 3. Mannschaft (MF Galizia) konnte sich mit dem drittletzten Platz in der Bezirksklasse behaupten.  
    Einzelergebnisse 2. und 3. Mannschaft  

2007

  • Wilm Steingräber verunglückt tödlich am 22. Oktober 2007 

  • 8. offenes Vereinsturnier 2007

(7 Runden, 1Std. Bedenkzeit), Die 3 ersten Plätze belegten:
Robert Klink (6,5), Timo Holloway (5,5), Wilm Steingräber (5)
  Rangliste
  Bilder 

  • Mannschaftsspiele 2006/07

Die 1.Mannschaft (MF Nolte) erreicht den 7. Platz (von 10) in der Verbandsliga Ost.
  Spielbericht   1. Mannschaft
  Einzelergebnisse 1. Mannschaft   
Die 2.Mannschaft (MF Otten) erreichte den 4.Platz (von 10) in der Bezirksklasse.
Die 3. Mannschaft (MF Galizia) erreichte den 2.Platz (von 9) in der Kreisliga und wird in die Bezirksklasse aufsteigen
  Einzelergebnisse 2. Mannschaft
  Einzelergebnisse 3. Mannschaft 

2006

2005

  • 6. offenes Vereinsturnier 2005
    (7 Runden, 1Std. Bedenkzeit), Die 3 ersten Plätze belegten:
    Robert Klink (6), Lutz Dieterle (5), Elina Klink (5)
      Rangliste     Bilder
      Zeitungsbericht Göttinger Tageblatt 

  • Mannschaftsspiele 2004 /05
    Die 1.Mannschaft (MF Nolte) erreicht den 6. Platz (von 10) in der Verbandsliga Ost.
      Spielberichte  1. Mannschaft    Einzelergebnisse 1. Mannschaft    
    Die 2.Mannschaft (MF Grebe) erreichte den 6.Platz (von 10) in der Bezirksklasse.
    Die 3. Mannschaft (MF Eidam) erreichte den 4.Platz (von 9) in der Kreisklasse  
      Einzelergebnisse 2. Mannschaft
       Einzelergebnisse 3. Mannschaft  

  • Zeitungsbericht
    Das Göttinger Tageblatt besuchte im Dezember 2005 unsere Schachgruppe und veröffentlichte einen umfangreichen Bericht mit vielen Fotos.
    siehe Göttinger Tageblatt 

  • Am 3. August 2005 starb Adolf Grieser, lange Jahre Vereinsmitglied
    Zu seinem Gedenken hier eines seiner zahlreichen Gedichte
    Schach-Quisquilien

2004

  • Mannschaftsspiele 2003/04
    Die 1.Mannschaft (MF Otten) erreicht den 6. Platz (von 10) in der Verbandsliga Ost.
     Bilder  Einzelergebnisse 1. Mannschaft
    Die 2.Mannschaft (MF Grebe) erreichte den 3.Platz (von 10) in der Bezirksklasse.
    Die 3. Mannschaft (MF Eidam) erreichte den 5.Platz (von 8) in der Kreisklasse.  
    Einzelergebnisse 2. Mannschaft  
    Einzelergebnisse 3. Mannschaft

  • 5. offenes Vereinsturnier 2004
    (7 Runden, 1 Std. Bedenkzeit), Die 3 ersten Plätze belegten:
    Lutz Dieterle (6), Robert Klink (6), Arne Homann (5)
     
    Rangliste

     

  • 14. Schönhagener Senioren-Schachturnier
    Seit 1990 findet regelmäßig in Uslar – Schönhagen ein offenes Schachturnier, mit 9 Runden und 2 Std. Bedenkzeit, statt, an dem Seniorinnen und Senioren aus fast allen Teilen Deutschlands teilnehmen.
    Veranstalter waren von 1991 bis 2002 das Bahnsozialwerk Göttingen. 
    Der ESV Rot Weiß Göttingen übernahm 2003 und 2004 die Trägerschaft gefolgt ab 2005 von SV Turbine Berlin .
     
    Tabelle
     

2003

  • 4. offenes Vereinsturnier 2003
    (7 Runden, 1Std. Bedenkzeit), Die 3 ersten Plätze belegten:
    Gerhard Nolte (5,5), Alexander Gorbach (5,5), Walter Hack (5.0)

 

Bericht     Einzelergebnisse 1. Mannschaft
Die 2.Mannschaft (MF Grebe) erreichte den 6.Platz (von 10) in der Bezirksklasse.
Die 3. Mannschaft (MF Eidam) erreichte den 6.Platz (von 9) in der Kreisliga und muss absteigen.
  Einzelergebnisse 2. Mannschaft
  Einzelergebnisse 3. Mannschaft
 

  • 75 Jahre Eisenbahnersportverein
    Im Rahmen der Jubiläumsfeier spielt WGM Tamara Klink simultan gegen 16 Spieler
    Zeitungsbericht Göttinger Tageblatt 

    1996   150jähriges Jubiläum des ASC-Göttingen.
    Die Schachabteilung umfasst jetzt 30 Spieler und nimmt mit 2 Mannschaften am Spielbetrieb des Nds. Schachverbandes teil.
    Jährlicher Höhepunkt ist das zweitägige Schnellturnier „ASC-FIX“ mit Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet

    Gerhard Schröder 1992 übernimmt die Spartenleitung

    1989 Umzug in das neugebaute ASC-Heim

    1987 Horst Nasert übergibt die Spartenleitung an Gottfried Preuss 

     

    19. April 1978

    Gründung der Schachabteilung des SSC Göttingen (später umbenannt in ASC-Göttingen) auf Antrag der Schachfreunde Alfons Klein, Klaus-Dieter Klimmek, Martin Lichte, Horst Nasert, Hartmut Oldenburger, Frederik Prause, Gottfried Preuss und Siegfried Slabik. Spartenleiter wird Horst Nasert.
    Gespielt wurde zunächst für kurze Zeit im Theaterkeller und dann im „Deutschen Garten“ bis zu dessen Schließung. Danach trafen sich die Schachfreunde in der Jahn-Schule.
    Ab Herbst 78 fanden Mannschaftsspiele statt.

Diese Seite wurden von der alten Webseite importiert. Ihre Darstellungsqualität ist möglicherweise eingeschränkt, weil sie inkompatiblen Code enthält.

Last Updated on Oktober 10, 2020 by Babette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert