Vom 31. Mai bis 2. Juni hatten wir eine massive Attacke auf unsere Webseite. Keine Sorge, unser Sicherheitsplugin hat alles abgehalten, obwohl wir nur die kostenfreie Basisversion verwenden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Entwickler, das sie uns ihre Technik zur Verfügung stellen, obwohl wir nahezuweiterlesen

Der Niedersächsische Schachverband hat nach dem großen Erfolg der zweiten DSOL-Auflage sein eigenes Turnier aufgelegt, um die Zeit bis zur hoffentlich dauerhaften und flächendeckenden Öffnung der Spiellokale nach der Coronaviruspandemie ausklingen zu lassen. Daß es mittels einer vom Kelheimer Schachverein gehosteten App auf Lichess verwaltet wird, entlastet michweiterlesen

Für den Online Vereinsabend vom 6. Mai hatte ich einige Endspiele aus der letzten DSOL rausgesucht, die sehr schwach von unseren Spielern behandelt wurden. Vielleicht hilft es, in der Zukunft solche Positionen besser und erfolgreicher zu behandeln. Entfernter Freibauer gegen Reservefreibauer: Joshua konnte froh sein, dieses Endspiel erreichtweiterlesen

Am Freitag abend fand das Halbfinale der DSOL statt. Der ESV war mit seiner ersten Mannschaft vertreten, sie musste gegen die Erste vom SV Hemer antreten. Hemer liegt unweit von Dortmund im nördlichen Teil des Sauerlandes. Diesmal waren wir noch mehr Aussenseiter als sonst, an den ersten dreiweiterlesen

In der letzten Woche fanden die Viertelfinale der Deutschen Schach Online Ligen statt. Aus den vier Gruppen jeder Liga qualifizierten sich die beiden besten Teams für die Playoffs, in denen der „Gesamtsieger“ der Liga ermittelt wird. Zwei der drei Mannschaften des ESV war dies gelungen. Da beide alsweiterlesen

Ihr Schachspielenden kennt dieses schöne Gefühl, wenn ihr eine Eröffnungsfalle aufstellt und euer Gegner schnurstracks hineinrennt, gelle? Da ist die Freude groß, und bei einem OTB-Spiel *) ist euer größtes Problem nun, dass ihr euch das Grinsen ganz dolle verkneifen müsst… So ähnlich ging es mir, als ichweiterlesen

Nach unseren jüngsten Erfolgen in der DSOL können wir ein weiteres Highlight in der Geschichte von ESV Schach vermelden:Das weltbekannte Göttinger „Gänseliesel“ wird Maskottchen der ESV Schachabteilung! Während der vergangenen Monate hat die Spartenleitung hinter den Kulissen fleißig Fäden geknüpft und Gespräche mit der Stadt Göttingen sowie derweiterlesen