Erfolgreicher Start in die zweite DSOL-Saison
Bericht über die erste Runde der DSOL 2021 der drei Mannschaften des ESV Rot-Weiß Göttingen.weiterlesen
archaeologist (M.A.) — history of games (#gameshistory #chesshistory) — web development & LaTeX — chess player, arbiter, coach — website — GitHub — Twitter — Academia — get in touch
Bericht über die erste Runde der DSOL 2021 der drei Mannschaften des ESV Rot-Weiß Göttingen.weiterlesen
Deutsche Schach-Online-Liga (DSOL) 2. Saison 2021: Anleitung und Zugänge für Spieler und Zuschauer der drei Mannschaften des ESV Rot-Weiß Göttingen.weiterlesen
Die Schachabteilung des ESV Rot-Weiß Göttingen hat im Seuchenjahr 2020 netto Mitglieder gewonnen. Warum das dennoch kein Grund zur Freude ist. Und warum Vereinswebseiten unbedingt responsiv sein müssen.weiterlesen
Die Schachabteilung des ESV Rot-Weiß Göttingen wünscht allen Mitgliedern und ihren Angehörigen sowie allen Freunden ein guten Rutsch und Gesundheit und auch sonst alles Gute im neuen Jahr.weiterlesen
Die Schachabteilung des ESV Rot-Weiß Göttingen wünscht allen Mitgliedern und Freunden frohe Weihnachten!weiterlesen
Der/die SpielerIn des Jahres wird von der Deutschen Schachjugend üblicherweise im Rahmen der zentralen Deutschen Jugendmeisterschaften während der Pfingstferien gekürt. Da diese dieses Jahr wegen der Coronapandemie nicht stattfinden konnten, wird die Wahl jetzt nachgeholt. Sie bezieht sich auf das Jahr 2019, deswegen ist Fiona, die diesen Titelweiterlesen
Nach der Online-Jugendeuropameisterschaft, die ihr eine Silbermedaille mit der Mannschaft einbrachte, vertritt Antonia von heute bis Mittwoch Deutschland auch in der U16w bei der Online-Jugendweltmeisterschaft. Als Zwölfte der Setzliste gehört sie allerdings nicht zum engeren Favoritenkreis. Zunächst wird eine Vorrunde nur mit europäischen Gegnerinnen gespielt, um die Zeitverschiebungweiterlesen
Neue Version 1.1.0 unseres Anmeldeformulars, das als WP Tournament Registration als WordPress-Plugin verfügbar ist.weiterlesen
Fiona, derzeit Austauschstudentin in Paris, hat in dem kleinen nordfranzösischen Küstenort Le Touquet-Paris-Plage ein Open gespielt und ist als Viertplatzierte und beste Dame eingekommen. Gerade noch rechtzeitig, denn am letzten Tag traten Anticoronamaßnahmen in Kraft, die im Gegensatz zu Deutschland, wo es nur um Kontaktbeschränkungen geht, tatsächlich auchweiterlesen
Da der sogenannte „Wellenbrecher“-Lockdown mit einem Verbot von Sportveranstaltungen einhergeht, müssen wir mindestens den ganzen November wieder auf das bewährte Format unserer Onlinevereinsabende per Videokonferenz donnerstags um 1930 Uhr umstellen. Der verlinkte Artikel enthält ausführliche Informationen zu den technischen und sozialen Aspekten einer solchen Veranstaltung und wurde aufweiterlesen
Datenschutzerklärung Designed using Metrolo. Powered by WordPress.