Die Coronapandemie hatte das Spielgeschehen auch im Schachsport fest im Griff. Waren die Spieltage ursprünglich von Mitte Oktober bis Anfang Mai angesetzt, mussten einige Runden wegen der Auflagen verschoben und die Saison bis Anfang Juli verlängert werden. Trotz der Vorsichtsmaßnahmen traten einige Teams zum einen oder anderen Wettkampfweiterlesen

Tobias Mario Beier ist mit einem sauberen 100 %-Resultat der Gewinner des Vereinsturniers 2022. Die Durchführung gestaltete sich schwierig. Da erst ab Mitte April überhaupt Spielbetrieb möglich war, konnten wir nur fünf Runden ansetzen. Die steigenden Fallzahlen und der Beginn der Urlaubszeit führten in der letzten Runde zuweiterlesen

Zum Nachholen der wegen der Coronawinterwelle ausgefallenen vierten Runde mußte die erste Mannschaft zum Abstiegskandidaten Hildesheim Ⅱ fahren. Die Situation war so, daß der Aufstieg an den beiden Nachholspieltagen zwischen uns und dem SC Wolfsburg wohl nach Brettpunkten entschieden wird, wobei wir einen halben Brettpunkt weniger, aber dasweiterlesen

Normalerweise findet die Blitzmeisterschaft der Sollingschachvereinigung am 1. Mai statt. Da dies angesichts der pandemiebedingten Beschränkungen zu früh gewesen wäre, wurde es heuer auf den Pfingstmontag verlegt. Leider erwies sich der Termin als ziemlich ungünstig, so daß nur 16 Teilnehmer anwesend waren. Antonia Ziegenfuß war haushohe Favoritin undweiterlesen

Am 19. Mai hatte sich offizieller Besuch zum Spielabend des ESV Rot-Weiß Göttingen angesagt: der Präsident des Niedersächsischen Schachverbandes (NSV) Michael S. Langer und der Vorsitzende des Schachbezirkes 3 Horst Paulat waren gekommen, um langjährigen Schachspielern die silberne oder gar die goldene Verbandsnadel des NSV zu verleihen. Eigentlichweiterlesen

Gegen den SV Gifhorn mußten wir unser Heimspiel unbedingt gewinnen, um unsere Aufstiegschancen zu wahren. Keine einfache Aufgabe, den Gifhorn ist vor allem vorne gut besetzt, und uns fehlten mit Gerhard Nolte und Anton Schmid zwei starke Spieler. Erfreulicherweise war Robert Klink dafür erstmals mit von der Partie.weiterlesen

Entgegen unseres Kalender-Eintrags in der Seitenspalte findet am Donnerstag, 26. Mai, unser Vereinsabend wg. Christi Himmelfahrt nicht statt, genausowenig wie das Abendtraining.Den Kalendereintrag können wir im Moment leider nicht rausnehmen oder ändern, da das Kalender-Plugin nicht richtig funktioniert.Update Mittwoch, 25.Mai: Unser fleißiger Webmaster Ingram hat das Kalender-Plugin repariert,weiterlesen