Der letzte Donnerstag im Juni war gleichzeitig auch der letzte Vereinsabend vor Beginn der Schulferien am 4. Juli, wobei der Vereinsabend auch in den Ferien stattfindet. Paßgenau endete das Vereinsturnier, dessen rechtzeitige Ausschreibung wir beinahe verpaßt hätten, an diesem Abend. Nächste Woche geht es dann ab Donnerstag mitweiterlesen

Am 19. Juni fand das Schachturnier der Fachschaft für Mathematik, Informatik und Data Science in den Räumen der Mathefakultät statt. Jedes Semester wird so der inoffizielle Uni-Schnellschach-Meister ausgespielt. In den sechs Runden a 10 Minuten spielten die fünfzehn Schachenthusiasten durchgehend auf überraschend ähnlichem Niveau, was zu vielen spannendenweiterlesen

Die Blitzmeisterschaften der Sollingschachvereinigung werden traditionell am Maifeiertag ausgetragen. Leider war uns das angestammte Hotel Caprice in Beverungen wegen Geschäftsaufgabe als Austragungsort abhanden gekommen. Mit dem Hotel Forsthof im Beverunger Ortsteil Würgassen wurde aber angemessener Ersatz gefunden. Der ESV Rot-Weiß Göttingen ist seit dem Beitritt im Jahre 2016weiterlesen

Nachdem letztes Jahr sieben Vereinsmitglieder der Schachsparte des ESV Rot-Weiß Göttingen bei den Deutschen Jugendmeisterschaften mitspielten, waren dieses Jahr nur unsere beiden passiven Mitglieder Larissa und Antonia Ziegenfuß dabei. Antonia (aktiv für OSG Baden-Baden) verzichtete auf die Titelverteidigung in der U14w, zu der sie als Jahrgang 2005 nochweiterlesen

Der Deutsche Schachbund möchte an die glorreichen Zeiten vom letzen Drittel des 19. Jahrhunderts bis zum zweiten Weltkrieg anknüpfen, als nationale oder internationale Deutsche Meisterschaften mit Nebenturnieren und Verbandstagung zusammen den Deutschen Schachkongreß bildeten und man sich noch zu den führenden Schachnationen zählen durfte. Tempi passati! Dennoch istweiterlesen