Am vergangenen Sonntag war unsere Schachsparte erneut mit einem großen Stand auf dem diesjährigen Gänselieselfest vertreten. Dank des ausreichend gutem Wetters konnten wir einen ganzen Tag lang viele Schachinteressierte auf unseren Sport und unsere Vereinsarbeit aufmerksam machen. Erneut zogen dabei vor allem das Riesenschach sowie das Demobrett großeweiterlesen

Die ESV-Schachsparte lädt ganz herzlich zu unserem Schach-Stand auf dem Gänselieselfest in diesem Jahr ein!Am Sonntag den 26.09. haben wir ab 11 Uhr in der Göttinger Innenstadt unser Gartenschach, Spielbretter u.v.m vor dem C&A (https://www.google.de/maps/@51.533759,9.9350308,20.21z) aufgebaut.Schaut dazu gerne unseren Beitrag vom vorletzten Jahr an: https://schach-goettingen.de/cms/2019/10/01/viel-los-an-unserem-stand-auf-dem-gaenselieselfest/ Wir wollen möglichstweiterlesen

Nach zwei spannenden Saisons unserer beiden Jugendmannschaften haben wir uns am Freitag zum letztmöglichen Termin zu einem kleinen geselligen Saisonabschluss getroffen.Wegen der Coronalage konnte dies nur in verringerter Anzahl stattfinden, trotzdem kam schnell gute Stimmung auf.Selbst beim Saisonabschluss kam der pädagogische Aspekt nicht zu kurz. Bei dem „Quartettweiterlesen

Heute fand die zweite Doppelrunde unserer zweiten Mannschaft in der Landesklasse Süd statt. Wir traten gegen die beiden Mannschaften der Spielgemeinschaft Goslar-Harzburg an, die sich beide als nahezu ebenbürtig herausstellten sollten.In der ersten Runde lag unsere Mannschaft schon früh mit 2:0 hinten, so dass nach wenigen Minuten einweiterlesen

Welch schöner Auftakt für eine erfolgreiche Saison. In den ersten beiden Runden der Landesklasse Süd konnte sich unsere II. Jugendmannschaft gleich alle 4 möglichen Mannschaftspunkte verdienen.In gemeinschaftlicher Anstrengung aller Beteiligten wurden in der letzten Woche noch drei Nachmeldungen unserer Mannschaft stattgegeben. Daher durfen diesen Sonntag gleich zwei unsererweiterlesen

Am 19. Juni fand das Schachturnier der Fachschaft für Mathematik, Informatik und Data Science in den Räumen der Mathefakultät statt. Jedes Semester wird so der inoffizielle Uni-Schnellschach-Meister ausgespielt. In den sechs Runden a 10 Minuten spielten die fünfzehn Schachenthusiasten durchgehend auf überraschend ähnlichem Niveau, was zu vielen spannendenweiterlesen