Am vergangenen Sonntag war unsere Schachsparte erneut mit einem großen Stand auf dem diesjährigen Gänselieselfest vertreten. Dank des ausreichend gutem Wetters konnten wir einen ganzen Tag lang viele Schachinteressierte auf unseren Sport und unsere Vereinsarbeit aufmerksam machen. Erneut zogen dabei vor allem das Riesenschach sowie das Demobrett großeweiterlesen

Benjamin Löhnhardt hat in der Nordwest-Zeitung aus Oldenburg einen Artikel über die Lage der Schachclubs veröffentlicht. Stimuliert durch die populäre Netflix-Serie „Das Damengambit“ ist dort erst kürzlich ein lesenswerter Bericht über Dagmar Aden und das Frauenschach erschienen. Wer 2019 bei der Landesblitzmeisterschaft in Oldenburg dabei war, wird sichweiterlesen

Im Oktoberheft der Zeitschrift Schach gibt es einen ausführlichen Bericht von Dirk Poldauf über den Meisterschaftsgipfel des Deutschen Schachbundes, bei dem Fiona bekanntlich überraschend das German Masters gewonnen hat. Darunter auch ein Interview mit ihr und einen ausführlichen Partiekommentar von ihr. Nur eingeloggte Mitglieder können den Fiona betreffendenweiterlesen

Daß wir selbst in der Krise mit der Schließung der Spiellokale während der Coronaviruspandemie einen Mitgliederzuwachs verzeichnen konnten, hat einige Aufmerksamkeit erzeugt. Nachdem uns Stefan Löffler schon in einem bundesweit über die DPA verbreiteten Text erwähnte, wird jetzt auf dem vielgelesenen Schachblog Perlen vom Bodensee eine erste Bestandsaufnahmeweiterlesen

Die Zeitschrift des niedersächsischen Landessportbundes hat in einem Bericht über die Förderung der Mitgliederwerbung in Schachvereinen mit Mitteln der Lotto-Sport-Stiftung auch unseren Stand beim Gänselieselfest mit dem neuen Gartenschachspiel erwähnt und dabei sogar Babettes Foto zur Illustration verwendet: LSB-Magazin 9/2020 p. 17. Erinnert sei auch nochmal an Babettesweiterlesen

In einem von Stefan Löffler verfaßten und von der Deutschen Presseagentur verbreiteten Artikel über den Boom des Onlineschachs in Zeiten der durch das Coronavirus bedingten Krise werden wir als Beispiel für glückende Vereinsarbeit genannt. Mit unseren Onlineangeboten konnten wir neue Mitglieder werben, obwohl wir nach wie vor keineweiterlesen