
Ingram Braun spielte Simultan in der Weihnachtsveranstaltung der Schach-AG von Bertold Egbringhoff im Felix-Klein-Gymnasium. Mit fünf Niederlagen war er nicht zufrieden, aber einige Schüler zeigten auch recht ordentliches Schachverständnis. Auch die beiden ESV-Jugendlichen Camille Bartholdi und Bert Sieber konnten gewinnen. Bertold hat einen Bericht auf der Webseite der Schule geschrieben.
Eine lehrreiche Stellung ergab sich in Ingrams Partie gegen Schulleiter Michael Brüggemann:
[pgn][Event „FKG simul“]
[Site „Göttingen“]
[Date „2023.12.15“]
[Round „?“]
[White „Braun, Ingram“]
[Black „Brüggemann, Michael“]
[Result „1-0“]
[WhiteElo „2030“]
[Annotator „Ingram Braun“]
[SetUp „1“]
[FEN „r2k3r/pp3pbp/2p2qp1/2Q5/3P2n1/8/PPPB1PPP/2KRR3 w – – 0 1“]
[PlyCount „5“]
[EventDate „2022.12.08“]
[EventType „simul“]
[EventCountry „GER“]
[SourceVersionDate „2023.07.04“]
{[#]} {Schwarz hat zwar eine Figur mehr, aber diesen Vorteil mit einer sehr schlechten Königsstellung zu teuer bezahlt.} 1. Bg5 Bh6 {Das seltene Motiv der Kreuzfesselung!} 2. Qd6+ $1 {Gewinnt die Figur zurück und verbleibt mit großem Vorteil.} (2. Bxh6 Nxh6 3. d5 $1 {würde auch gewinnen, weil alle weißen Figuren nach der Öffnung der Stellung gegen den König wirken,.während außer der Dame keine schwarze Figur verteidigt.}) 2… Kc8 3. Qxf6 {und Weiß steht auf Gewinn. Nach einigen weiteren Zügen.} 1-0[/pgn]
