Skip to content
ESV Rot-Weiß Göttingen Schach
ESV Rot-Weiß Göttingen Schach
Primary Navigation Menu
Menu
  • Start
  • Über uns
    • Über unsere Schachabteilung
    • Mitglied werden
    • Unser Corona-Schutzkonzept
      • Hygienekonzept (PDF)
    • Funktionsträger
    • Geschichte der Schachsparte
    • Sollingschach
    • Bahnsozialwerk
    • ESV Rot-Weiß Göttingen Gesamtverein (externer Link)
  • Spielbetrieb
    • Mannschaften
    • Unser Vereinsturnier
    • Vereinsturnier-Chronik
      • Hinweise zur Vereinsturnier-Chronik
      • Vereinsturnier 2022
      • Vereinsturnier 2021
      • Vereinsturnier 2020
      • Vereinsturnier 2019
      • Vereinsturnier 2018
      • Vereinsturnier 2017
      • Vereinsturnier 2016
      • Vereinsturnier 2015
      • Vereinsturnier 2014
      • Vereinsturnier 2013
      • Vereinsturnier 2012
      • Vereinsturnier 2011
      • Vereinsturnier 2010
      • Vereinsturnier 2009
      • Vereinsturnier 2008
      • Vereinsturnier 2007
      • Vereinsturnier 2006
      • Vereinsturnier 2005
      • Vereinsturnier 2004
      • Vereinsturnier 2003
    • Online-Team auf Lichess
    • Saisonarchiv
      • Hinweise zum Saisonarchiv
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
      • Saison 2016/17
      • Saison 2015/16
      • Saison 2014/15
      • Saison 2013/14
      • Saison 2012/13
      • Saison 2011/12
      • Saison 2010/11
      • Saison 2009/10
      • Saison 2008/09
      • Saison 2007/08
      • Saison 2006/07
      • Saison 2005/06
      • Saison 2004/05
    • Hakes Schacharchiv
    • Fahrtkosten-Formular
  • Training
    • Training für Erwachsene
    • Nachwuchsarbeit mit WGM Tamara Klink von 2006 – 2020
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Spiellokal & Anfahrt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum (Gesamtverein)
    • Beitragsfeed (RSS)
    • Kommentarfeed (RSS)
Schachtraining beim ESV RW Goettingen

Training für Erwachsene

Wir haben eine Abend-Trainingsgruppe, die sich vor allem an Erwachsene auf mittlerem Spielstärke-Niveau richtet (ca. DWZ 1100-1500). Ideal auch für Wieder-Einsteiger*innen und Online-Spieler*innen.
weitere Informationen
Jürgen & Arnold

Donnerstags im Bürgerhaus Grone:

1700 Jugendtraining ab 11 Jahre mit Peter Konetzke
1930 Vereinsabend
1945 Training Erwachsene (DWZ 1100-1500) (nicht an den 9 Spieltagen unseres Vereinsturniers)

Gäste sind herzlich willkommen!

Hamburg

Letzter regulärer Spieltag in der DSOL

2022-04-10
By: Gerhard Nolte
On: April 10, 2022
In: Mannschaftsmeisterschaft, Online-Schach, Saison 2021/22
With: 0 Comments

Die DSOL Woche eröffnete am Dienstag die Dritte mit ihrem Match in Hamburg gegen die Königsspringer. Moritz gewann in der Eröffnung einen Bauern, den er bis ins Turmendspiel behaupten konnte. Dort verwertete er seinen Vorteil sicher. Am zweiten Brett vergalloppierte sich der Rappe von David Jansen an denweiterlesen

Start in die dritte Saison der DSOL

2022-02-06
By: Gerhard Nolte
On: Februar 6, 2022
In: Mannschaftsmeisterschaft, Online-Schach, Saison 2021/22
With: 0 Comments

Seit Anfang Februar läuft die dritte Saison der DSOL. Es haben etwas weniger Mannschaften als zur letzten Spielzeit gemeldet, immerhin noch 320, was genau 10 Ligen mit je 4 Gruppen ergibt. Der ESV ist mit 4 Teams dabei: ESV1 in der Gruppe 2D ESV2 in der Gruppe 6Bweiterlesen

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

März 2023
Mrz 23 2023

Trainingsgruppe DWZ 1100-1500

Göttingen @ Bürgerhaus Grone
Mrz 27 2023

DSOL Spieltag 2. Mannschaft

Mrz 28 2023

DSOL Spieltag 1. Mannschaft

Mrz 30 2023

Offenes Vereinsturnier 2023

Göttingen
April 2023
Apr 06 2023

Trainingsgruppe DWZ 1100-1500

Göttingen @ Bürgerhaus Grone
Apr 13 2023

Trainingsgruppe DWZ 1100-1500

Göttingen @ Bürgerhaus Grone
Apr 16 2023

Jugendmannschaftsspieltag

Niedersachsen
Apr 19 2023

DSOL Spieltag 1. Mannschaft

Apr 19 2023

DSOL Spieltag 2. Mannschaft

Apr 20 2023

Offenes Vereinsturnier 2023

Göttingen
Apr 23 2023

Spieltag Landes- und Verbandsligen

Niedersachsen
Apr 27 2023

DSOL Spieltag 1. Mannschaft

Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

Neueste Beiträge

  • Kantersieg der ersten Mannschaft gegen Peine
  • Schach-App des Göttinger Tageblatts
  • Ein gelungener Ausflug nach Bad Harzburg
  • DSOL – Teilerfolg zum Start in die vierte Saison
  • DSOL 4. Saison (Anleitung und Zugänge für Spieler und Zuschauer)

Neueste Kommentare

  • jschoettker bei ESV 2: Punkteteilung in Bovenden
  • Christoph bei ESV 1 fährt nach Bad Salzdetfurth
  • jschoettker bei ESV 1 fährt nach Bad Salzdetfurth
  • Christoph bei Vereinsturnier wieder mit Rekordbeteiligung – Ergebnisse, Tabellen, Fotos
  • Christoph Homann bei Jochen hat wieder gespielt… in Bad Wildungen
Schachbezirk 3 Niedersächsischer Schachverband Niedersächsische Schachjugend Deutscher Schachbund (DWZ-Datenbank) Deutsche Schachjugend Europäische Schachunion Weltschachbund (Elo-Datenbank)
Regel-FAQ DGT 2010 Videoanleitung DWZ-Rechner Elo-Rechner Swiss-Chess Tabellen bearbeiten

RSS Verbandsnachrichten

  • (1): BMM/OMM ? Hinweis zur Gleichheit von Spieltagen und Nachmeldungen am Spieltag
  • NSJ: Ausschreibung zum regionalen Kinderschachturnier U8 in Hamburg
  • NSV: Anderter Open 2023 als Internationale offene Schnellschach-EM des NSV: Ausschreibung
  • NSJ: Helferinnen und Helfer für die LJEM gesucht
  • NSV: Deutscher Schachgipfel 2023 abgesagt
  • (1): Schillerschule unterfordert ? Schulschach Bezirksfinale WK 1-4
  • DSB: Leistungssportförderung durch das Innenministerium gesichert
  • (3): Bedenkzeitregelungen zur Erinnerung für die Mannschaftsmeisterschaften
  • (4): Bezirksvollversammlung am 24. Juni 2023
  • DSB: Frauen-EM in Montenegro mit Wagner, Heinemann und Klek
  • DSB: Problemschachaufgabe 734
  • DSB: Robert Stein gewinnt 23. Deutsche Schachmeisterschaft der Bundeswehr
  • DSB: NATO-Schachmeisterschaft 2023: Spieler für das Team der Bundeswehr gesucht!
  • (5): LEM 2023 Tag 3
  • DSB: Elfriede Wiebke verstorben
  • NSJ: Deutsche Vereinsmeisterschaften 2022
  • DSB: Familie Jahnz aus Berlin gewinnt Deutsche Familienmeisterschaft
  • (3): BJEM 2022 ? Abschlussbericht
  • NSJ: Bericht: Schulschach-Landesfinale 2023
  • NSV: Niedersächsische Blitzeinzelmeisterschaft der Damen 2023

Nachrichten aus der Region

  • 6. Spieltag: Union trennt sich 4:4 von E...
    Startseite
  • Schachjugend unterwegs!
    SV Springe
  • Zweite patzt gegen Paderborn
    Schachverein Soest 1926
  • BL: Hamelner SV III : Plesse Bovenden 8:...
    Hamelner Schachverein
  • Jugendserie Turnier in Goslar 2023
    Schachklub Goslar 1921 e.V.
  • U 16 Vizemannschaftsmeister des Bezirks...
    Schachklub Goslar 1921 e.V.
  • 7. Mannschaftsspieltag 22/23
    Schachvereinigung Salzgitter e.V.
  • 07 APRIL KAR FREITAG !
    Schachclub Braunschweig Gliesmarode von 1869
  • 14 APRIL 3 Runde VM
    Schachclub Braunschweig Gliesmarode von 1869
  • Bezirkspokal: Union Gastgeber der Endrun...
    Startseite
  • Nachruf Lukas Schnirel
    Schachclub Braunschweig Gliesmarode von 1869
  • VEREINSTRAINING HAMELNER SV am 18. März
    Hamelner Schachverein
  • Die Bezirksjugendmannschaftsmeister 2023...
    Schachbezirk III
  • 2. Runde der DSOL
    Schachclub Bad Salzdetfurth
  • 8 Teilnehmer bestehen Läuferdiplom!
    SK Blauer Springer Paderborn 1926 e.V.
  • Nachholspiel 5.Runde
    Schachvereinigung Salzgitter e.V.
  • 1. Mai Stolzenau Classic Open 2023
    SK Stolzenau
  • Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft U...
    Schachjugend OWL
  • DSOL Runde 2 : SC Stadthagen:Hamelner SV...
    Hamelner Schachverein
  • 31. März 19:30
    Schachclub Braunschweig Gliesmarode von 1869

Datenschutzerklärung Designed using Metrolo. Powered by WordPress.