Skip to content
ESV Rot-Weiß Göttingen Schach
ESV Rot-Weiß Göttingen Schach
Primary Navigation Menu
Menu
  • Start
  • Über uns
    • Über unsere Schachabteilung
    • Aufnahmeantrag
    • Unser Corona-Schutzkonzept
      • Hygienekonzept (PDF)
    • Funktionsträger
    • Geschichte der Schachsparte
    • Sollingschach
    • Bahnsozialwerk
    • ESV Rot-Weiß Göttingen Gesamtverein (externer Link)
  • Spielbetrieb
    • Mannschaften
    • Unser Vereinsturnier
    • Vereinsturnier-Chronik
      • Hinweise zur Vereinsturnier-Chronik
      • Vereinsturnier 2022
      • Vereinsturnier 2021
      • Vereinsturnier 2020
      • Vereinsturnier 2019
      • Vereinsturnier 2018
      • Vereinsturnier 2017
      • Vereinsturnier 2016
      • Vereinsturnier 2015
      • Vereinsturnier 2014
      • Vereinsturnier 2013
      • Vereinsturnier 2012
      • Vereinsturnier 2011
      • Vereinsturnier 2010
      • Vereinsturnier 2009
      • Vereinsturnier 2008
      • Vereinsturnier 2007
      • Vereinsturnier 2006
      • Vereinsturnier 2005
      • Vereinsturnier 2004
      • Vereinsturnier 2003
    • Online-Team auf Lichess
    • Saisonarchiv
      • Hinweise zum Saisonarchiv
      • Saison 2021/22
      • Saison 2020/21
      • Saison 2019/20
      • Saison 2018/19
      • Saison 2017/18
      • Saison 2016/17
      • Saison 2015/16
      • Saison 2014/15
      • Saison 2013/14
      • Saison 2012/13
      • Saison 2011/12
      • Saison 2010/11
      • Saison 2009/10
      • Saison 2008/09
      • Saison 2007/08
      • Saison 2006/07
      • Saison 2005/06
      • Saison 2004/05
    • Hakes Schacharchiv
    • Fahrtkosten-Formular
  • Training
    • Training für Erwachsene
    • Nachwuchsarbeit mit WGM Tamara Klink von 2006 – 2020
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Spiellokal & Anfahrt
    • Datenschutzerklärung
Schachtraining beim ESV RW Goettingen

Training für Erwachsene

Wir haben eine Abend-Trainingsgruppe, die sich vor allem an Erwachsene auf mittlerem Spielstärke-Niveau richtet (ca. DWZ 1100-1500). Ideal auch für Wieder-Einsteiger*innen und Online-Spieler*innen.
weitere Informationen
Jürgen & Arnold

Donnerstags im Bürgerhaus Grone:

1930 Vereinsabend
1945 Training Erwachsene (DWZ 1100-1500) (nicht an den 9 Spieltagen unseres Vereinsturniers)

Gäste sind herzlich willkommen!

Wermelskirchen

Start in die dritte Saison der DSOL

2022-02-06
By: Gerhard Nolte
On: Februar 6, 2022
In: Mannschaftsmeisterschaft, Online-Schach, Saison 2021/22
With: 0 Comments

Seit Anfang Februar läuft die dritte Saison der DSOL. Es haben etwas weniger Mannschaften als zur letzten Spielzeit gemeldet, immerhin noch 320, was genau 10 Ligen mit je 4 Gruppen ergibt. Der ESV ist mit 4 Teams dabei: ESV1 in der Gruppe 2D ESV2 in der Gruppe 6Bweiterlesen

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Januar 2023
Jan 31 2023

ChessSports Akademie

Februar 2023
Feb 02 2023

Offenes Vereinsturnier 2023

Göttingen
Feb 05 2023

Spieltag Landes- und Verbandsligen

Niedersachsen
Feb 07 2023

ChessSports Akademie

Feb 12 2023

Jugendmannschaftsspieltag

Niedersachsen
Feb 14 2023

ChessSports Akademie

Feb 23 2023

Offenes Vereinsturnier 2023

Göttingen
Feb 26 2023

Spieltag Landes- und Verbandsligen

Niedersachsen
März 2023
Mrz 05 2023

Jugendmannschaftsspieltag

Niedersachsen
Mrz 16 2023

Offenes Vereinsturnier 2023

Göttingen
Mrz 18 2023

Jugendserie Goslar

Goslar
Mrz 19 2023

Spieltag Landes- und Verbandsligen

Niedersachsen
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

Neueste Beiträge

  • Eklat in der Verbandsliga
  • Anmeldung für das offene Vereinsturnier 2023
  • Frohes Fest und Guten Rutsch!
  • Mannschaftskämpfe vom 11. 12. 2022 / 3. Spieltag
  • Günther Beck gestorben

Neueste Kommentare

  • Martin Werner bei Nachruf: Günther Beck (1939 – 2022)
  • Ingram Braun bei Offener Vereinsabend
  • Franz Böhm bei Offener Vereinsabend
  • Christoph Homann bei Johannes Karthäuser gewinnt den 1. Herbst-Grand-Prix im Schnellschach
  • Christoph bei Optimaler Start in die neue Saison
Impressum Feed (Beiträge) Feed (Kommentare)
Schachbezirk 3 Niedersächsischer Schachverband Niedersächsische Schachjugend Deutscher Schachbund (DWZ-Datenbank) Deutsche Schachjugend Europäische Schachunion Weltschachbund (Elo-Datenbank)
Regel-FAQ DGT 2010 Videoanleitung DWZ-Rechner Elo-Rechner

RSS Verbandsnachrichten

  • DSB: DOSB unterstützt Vereine mit 1000 Euro und Vereinsschecks bei der Mitgliedergewinnung
  • DSB: Aus- & Fortbildungen von A-Trainern 2023
  • DSB: Problemschachaufgabe 721
  • DSB: Start der Pokal-Mannschaftsmeisterschaft am 28. Januar
  • DSB: Informationen der Spielleitung vom 24. Januar 2023
  • (1): Frühjahrsopen Isernhagen startet wieder
  • NSV: chessemy Blitzturnier
  • DSB: DOSB fördert das deutsche Schach mit 58.000 Euro
  • (3): Protokolle der Bezirksversammlungen online!
  • NSV: Michael S. Langer im Gespräch mit den Perlen vom Bodensee
  • NSV: Ausbildung: C-Trainer Breitensport/Leistungssport (AB CTB 01-23 btw. AB CTL 01-23)
  • NSV: Ausbildung zum Regionalen Schiedsrichter AB SR 01-23
  • NSV: Ausbildung zum Regionalen Schiedsrichter AB SR 02-23
  • DSB: Problemschachaufgabe 720
  • (4): Bezirks-Dähnepokal 2022/2023
  • NSV: Onlineseminar: Schachzwerge Magdeburg (WB 03-23)
  • NSV: NSV-Grandprix: 2. Kurt Pape-Open
  • NSV: 55. NSV SenEM 2023: Ausschreibung
  • NSV: DSOL 2023 ausgeschrieben
  • DSB: Frank Peters ist Bremer Senioren-Landesmeister 2023

Nachrichten aus der Region

  • Andreas Poschadel gewinnt 2. Runde des B...
    Hamelner Schachverein
  • 10 FEB 2. Runde Dähne-Pokal
    Schachclub Braunschweig Gliesmarode von 1869
  • 03 FEB Monatsblitz
    Schachclub Braunschweig Gliesmarode von 1869
  • Protokolle der Bezirksversammlungen onli...
    Schachbezirk III
  • 4 Runde Verbandsliga
    Schachclub Bad Salzdetfurth
  • Porsche Pokal 2023
    Schachverein Anderssen
  • Hellern gewinnt den Grand ohne 3 in Hame...
    Hamelner Schachverein
  • Erster Mannschaftskampf des Jahres der 2...
    Schachclub Bad Salzdetfurth
  • Dähne Pokal 1. und 2. Runde
    Schachclub Braunschweig Gliesmarode von 1869
  • Starkes Spiel, knappe Niederlage und die...
    SV Springe
  • Kai Renner ist Schach960 Vereinsmeister
    Hamelner Schachverein
  • Schach-Nordhessenliga Runde 6 (1/2023)
    Schachverein Anderssen
  • Regionalliga: Wieder knapp verloren!
    Schachverein Soest 1926
  • OWL-Jugendligen U20 und U10
    Schachjugend OWL
  • 4. Mannschaftsspieltag 22/23
    Schachvereinigung Salzgitter e.V.
  • Blitzmeisterschaft 2023
    Schachverein Anderssen
  • Ehrungen 2023
    Schachclub Braunschweig Gliesmarode von 1869
  • Neujahrs-Blitzen ERGEBNIS
    Schachclub Braunschweig Gliesmarode von 1869
  • Landeseinzelmeisterschaften 2023
    Schachclub Bad Salzdetfurth
  • Kein Schach am 13.01.2023
    SV Springe

Datenschutzerklärung Designed using Metrolo. Powered by WordPress.