Der Mündener Schaclub von 1925 feierte sein 100jähriges Jubiläum mit zwei Turnieren am letzten Augustwochenende. In der räumlich recht großzügigen Ausstattung der Turnhalle der Grundschule in Hedemünden fanden zuerst ein Schnellturnier und dann ein 960-Turnier statt. Dieser Stadtteil ist in den letzten Jahren bei Geschichtsinteressierten recht bekannt geworden, weil man vor einigen Jahren ein Römerlager der Drusus-Feldzüge 12 bis 9 v. Chr. gefunden hatte.
Mit 39 Teilnehmern war das Schnellturnier einigermaßen anständig besetzt. Trotzdem hätte man sich etwas mehr Beteiligung aus Nordhessen, vor allem aus dem Kasseler Raum gewünscht. Alle Partien wurden von Helmut Schumacher per DGT-Brett aufgezeichnet. Der ESV Rot-Weiß Göttingen war mit Bert Sieber, Johannes Karthäuser, Moritz Trosin, Ingram Braun, Oleksandr Levytskyi, Adrian Hoke, Sören Kleist, Cord Früstück, und Jochen Schöttker gut vertreten: Bert konnte seine ausgezeichnete Form der letzten Zeit bestätigen und wurde mit dem starken Igor Babiy aus Königshofen geteilter Erster. Eine Armageddon-Partie musste die Entscheidung herbeiführen. Dabei hat Weiß mehr Zeit, muss aber gewinnen. Bert hielt die Partie Remis und war damit Turniersieger. Adrian Hoke wurde Dritter vor Johannes Karthäuser. Alex gewann den Jugendpreis.



























Beim 960-Turnier am Sonntag waren nur noch Ingram, Jochen und Alex vom ESV dabei, weil leider gleichzeitig der Bezirksblitztag in Banteln stattfand. Insgesamt waren es jetzt nur noch zwanzig Teilnehmer. Ingram verlor nur gegen Turniersieger Igor Babiy und wurde mit 5/6 Zweiter. Ein gutes Ergebnis für das erste 960-Turnier seines Lebens, aber die Qualität der Partien war nicht sehr hoch. Alex wurde wiederum Jugendsieger.



















