Die Schachabteilung des ESV bietet einen Kalender mit den ESV-Terminen zum Abonnement an. Sie können auf dem Smartphone oder dem Rechner zusammen mit den eigenen Terminen angezeigt werden. Die Kalender sind öffentlich, ein Passwort ist nicht notwendig. Änderungen (Termine eintragen) können natürlich nicht vorgenommen werden.
Dieser Artikel ist eine Aktualisierung des Beitrages von Ende 2023 ESV-Termine, der ggf. hier nicht aufgeführte Programme abhandelt.
Jeder Kalender hat zwei unterschiedliche Links (URLs) für die unterschiedlichen Protokolle (Techniken) zum Abonnieren:
ESV-Termine:
https://cloud.schach-goettingen.de/remote.php/dav/public-calendars/Wsq6XH8FgdqF3rao?export
https://cloud.schach-goettingen.de/apps/calendar/p/Wsq6XH8FgdqF3rao
Ferien+Feiertage:
https://cloud.schach-goettingen.de/remote.php/dav/public-calendars/xkJkasd8ZCc3XxAt?export
https://cloud.schach-goettingen.de/apps/calendar/p/xkJkasd8ZCc3XxAt
Abonnieren auf dem PC/Laptop in Thunderbird
Mittlerweile unterstützt Thunderbird die Protokolle Webdav und Caldav selbst, es muss also kein AddOn mehr installiert werden. Thunderbird empfehle ich, da das Programm kostenfrei installiert werden kann und unter den wichtigsten Betriebssystemen (Linux, MacOS und Windows) läuft.

Zunächst unten links den Button „Neuer Kalender“ drücken. Daraufhin erscheint ein Fenster, in dem wir die Option „im Netzwerk“ auswählen und dann zum nächsten Schritt weitergehen.

Im nächsten Fenster geben wir die Adresse ein, dafür wählen wir die Variante, die public-calendars enthält, wählen „keine Zugangsdaten“ und „offline Unterstützung“ aus und suchen den Kalender.

Im letzten Schritt können wir die Eigenschaften des Kalenders (zB Farbe, angezeigter Name) jetzt oder auch später einstellen und den Kalender tatsächlich abonnieren.
Mobiltelefon (Android)
Als Kalenderprogramm verwende ich das kostenlose „OneCalendar“, das sowohl Caldav als auch Webcal unterstützt und dem Nutzer gestattet, durch Einfärben der Kalender wichtige (ESV-Termine) von unwichtigen Terminen besser zu unterscheiden. Die Einbindung der ESV-Termine in die Kalenderapp von Google ist in dem Beitrag von Ende 2023 beschrieben.





Falls ihr ein anderes Programm verwendet, um eure Termine zu verwalten, und die Schachfreunde daran teilhaben lassen möchtet, fertigt eine Anleitung an, ich stelle sie gerne ein.