
Ein Urgestein der Göttinger Schachszene ist für immer verstummt. Mit seiner schachlichen Rastlosigkeit bereicherte er zahlreiche Vereine in Südniedersachsen und Nordhessen. Dem ESV war er, mit Unterbrechungen, seit fast 20 Jahren verbunden. Zuletzt trat er für Bad Emstal-Wolfhagen an.
Als B-Trainer war er im Jugendtraining des ESV und als Leiter verschiedener Schach-AGen an Göttinger und Northeimer Schulen tätig. Sein Einsatz als Schiedsrichter auf regionaler Ebene sorgte für manche Spielverlegung.
Die gelegentlich strikten Urteile haben ihm nicht nur Freunde gemacht. Und manchmal stand sein prinzipielles Herangehen an die konkrete Stellung, statt eine pragmatischen Lösung zu suchen, einem noch größeren sportlichen Erfolg im Wege. Sein enzyklpädisches Wissen ließ ihn anekdotenreich und mitreißend über Schach sprechen. Damit wird Peter uns in Erinnerung bleiben.
Weitere Nachrufe: Corvinianum Northeim und Schachfreunde Bad Emstal Wolfhagen.
