[pgn][Event „Verbandsliga Ost 0708“]
[Site „Niedersachsen/Bremen“]
[Date „2007.10.14“]
[Round „1.2“]
[White „Brouer, Pieter“]
[Black „Pietsch, Michael“]
[Result „0-1“]
[ECO „E14“]
[WhiteElo „1927“]
[BlackElo „2067“]
[Annotator „Pietsch“]
[PlyCount „62“]
[EventDate „2007.10.14“]
[EventType „team“]
[EventRounds „9“]
[EventCountry „GER“]
[SourceTitle „Website ESV Goettingen“]
[Source „Zoll,T“]
[SourceDate „2008.01.01“]
[SourceVersion „1“]
[SourceVersionDate „2008.01.01“]
[SourceQuality „1“]
[WhiteTeam „SV Koenigsspringer Braunschweig“]
[BlackTeam „ESV RW Goettingen“]
[WhiteTeamCountry „GER“]
[BlackTeamCountry „GER“]
1. Nf3 Nf6 2. d4 b6 3. e3 e6 4. Bd3 Bb7 5. O-O Be7 6. c4 O-O 7. Nc3 d5 8. b3
Ne4 9. Bb2 f5 10. Ne5 (10. Ne2 {mit der Idee erst Sf4 und dann Se5 und f3;
erscheint mir ambitionierter zu sein}) 10… Nd7 {Schwarz gleicht aus} 11. f3
Nxe5 12. dxe5 Nxc3 13. Bxc3 c5 14. f4 $6 {dieser Zug schwächt das Feld e4 und
öffnet dem sLäufer die Diagonale.} (14. Qd2) (14. cxd5) 14… Qd7 (14… d4
15. exd4 cxd4 16. Bb2 Qe8 17. Qe2 {verhindert sLe4} Rd8 {Schwarz hat mehr Raum,
aber Weiß blockiert den Bd4 wirksam und kontrolliert die schwachen Punkte e4
und g2}) 15. Rf2 (15. cxd5 Bxd5 16. Qe2 Rad8 {Schwarz hat Bauernmajorität am
Damenflügel; Freibauer ist möglich}) 15… Rad8 16. Rd2 Qc6 (16… d4 17. Be2
$2 (17. exd4 cxd4 18. Bb2 Bb4 19. Rf2 {und wieder hat es Schwarz schwer etwas
Greifbares nachzuweisen} Be4 20. Qe2) 17… Qc7 18. exd4 cxd4 19. Bxd4 (19.
Rxd4 $4 Bc5) 19… Bb4 {Weiß verliert die Qualität} 20. Rd3 (20. Rc2 Rxd4 21.
Qc1) 20… Be4) 17. Bf1 {Danach kämpft Weiß schon ums Überleben} (17. cxd5
Rxd5 18. Qf1 Qc8 {deckt Be6, nach wLd3-c4} 19. Rad1 Rfd8 $11) (17. Be2 $6 dxc4
18. Bf3 Rxd2 19. Qxd2 Qc8 20. bxc4 Bxf3 21. gxf3 Rd8 22. Qc2 Qd7 {Schwarz
steht besser, erkontrolliert die d-Linie und kann versuchen, einen Freibauern
zu bilden}) 17… dxc4 18. bxc4 (18. Bxc4 b5 $2) 18… Qe4 19. Kf2 $2 (19. Qe2
Rxd2 {sonst befreit sich Weiß mit der Turmverdoppelung} 20. Bxd2 Rd8 21. Be1 {
eiß steht schlecht, kann aber noch kämpfen. Schwarz kann versuchen mit a6
und b5 am Damenflügel aktiv zu werden oder mit g5-4 und h5-4-3 die
Königsstellung zu schwächen}) 19… Rxd2+ $6 (19… Bh4+ {mit noch
größerem schwarzen Vorteil} 20. g3 Qh1 (20… Be7 21. Bh3 {während der
Partie dachte ich, dass Weiß in dieser Variante die weißen Felder gerade
noch kontrolliert; aber der Computer schlägt vor…} g5 22. Bf1 (22. fxg5 Bxg5
23. Qe2 f4 {wer sieht schon so was?} 24. exf4 Rxf4+ 25. Ke1 (25. gxf4 Bh4+ 26.
Kf1 Qh1#) 25… Qh1+ 26. Bf1 Re4) 22… Qh1) 21. Ke1 (21. gxh4 $4 Qxh2+ 22. Ke1
Qg3+ {Dame geht verloren} 23. Rf2 Qxe3+ 24. Be2 Qxc3+ 25. Kf1 Rxd1+) 21… Bf3
22. Qc2 Be7 {Weiß ist hilflos}) 20. Qxd2 (20. Bxd2 Rd8 21. Qe2 {leitet in die
Variante von 19.De2 ein}) 20… Rd8 21. Qc1 (21. Qe2 g5 22. fxg5 Bxg5 23. Bb2
Ba6 24. Rc1 f4 25. exf4 Qxf4+ 26. Kg1 Rd2 {Schwarz gewinnt]}) 21… Bh4+ 22.
Kg1 (22. g3 $4 Qf3+ 23. Ke1 Bxg3+ 24. hxg3 Qxg3+ 25. Ke2 Bf3#) 22… g5 23. Bd2
(23. Be1 Bxe1 24. Qxe1 gxf4 25. Qh4 {ewiges Schach?} Rd2 26. Qg5+ Kf8 27. Qf6+
Ke8 28. Qxe6+ Kd8 29. Qg8+ Kc7 30. Qxh7+ Kb8 31. Qg8+ Bc8 32. e6 fxe3 33. e7
Qxe7 34. Qg3+ Qd6 35. Qxd6+ Rxd6 36. g3 f4 {Schwarz gewinnt das Endspiel})
23… Kf7 24. Qb2 (24. Be1 {rettet auch nicht mehr} Bxe1 25. Qxe1 gxf4 26. Rd1
Rxd1 27. Qxd1 Qxe3+ 28. Kh1 Bc8 29. Qh5+ Kf8 30. Qh6+ Ke8 31. Qxh7 Qxe5 32.
Qg8+ Kd7 33. Qf7+ Kc6 34. Qxa7 Qa1 35. Qa4+ Kc7 36. Kg1 Qd4+ 37. Kh1 Qf2 38.
Qd1 Bb7 39. Qa1 Kb8 40. Qd1 f3 41. gxf3 Bxf3+) 24… gxf4 25. exf4 Rg8 26. Bc1
(26. Bc3 Qe3+ 27. Kh1 Qxf4 28. Rd1 Ke7 $19) 26… Qe1 27. a4 Rxg2+ 28. Qxg2
Bxg2 29. Kxg2 Qf2+ 30. Kh3 Qf3+ 31. Kxh4 Qg4# 0-1[/pgn]
Diese Seite wurden von der alten Webseite importiert. Ihre Darstellungsqualität ist möglicherweise eingeschränkt, weil sie inkompatiblen Code enthält.
Last Updated on Mai 29, 2019 by Ingram Braun