Deutsche Hochschulmeisterschaften im Schnell- und Blitzschach

Erstmal war ich positiv überrascht, dass 9 Spieler aus Göttingen teilnahmen, da Emil und ich letztes Jahr die einzigen waren. Das Teilnehmerfeld war dieses Jahr auch bedeutend stärker besetzt, weshalb ich mir am Anfang des Turniers nicht besonders viel Hoffnung auf die Hauptpreise gemacht hatte (letztes Jahr konnte ich ja 5. werden, punktgleich mit dem 2.Platz).

Deutsche Hochschulmeisterschaften im Schnell- und Blitzschach 1
Die Ruhe vor dem Turnier: noch sind die Reihen geordnet.

Das Schnellschachturnier lief für mich persönlich fast perfekt. Ich hab in Runde 3 (die Partie konnte ich nach einem Figurenverlust im Mittelspiel gerade noch so retten) und 4 zwei Remis ab, sodass ich bis zu Runde 8 immer gegen etwas schwächere Gegner runtergelost wurde und wie letztes Jahr 6/7 Punkte nach 7 Runden hatte. Lustigerweise habe ich in den Runden gegen beide Mimkes Brüder von Rochade Göttingen gespielt (Lokalderby quasi). In der vorletzten Runde konnte ich mit Jan Boder meinen ersten formell stärkeren Gegner besiegen und war einer von 4 Spielern mit 7/8 Punkten.
In der letzten Runde spielte ich an Brett 2 gegen einen IM, die Partie an Brett 1 ging schnell Remis aus. Der Sieger von uns beiden würde also Turniersieger. Ich wusste, dass mich nur ein Sieg in Preisgeld bringt, da meine Feinwertung aufgrund der zwei frühen Remis nicht gut war. Leider habe ich in der Eröffnung aber zu lange nachgedacht und den falschen Plan gewählt (Dd2 war der Anfang vom Ende, nach dem Vorstoß im Zentrum mit d4 ohne zu rochieren ging die Partie bergab), den mein Gegner gnadenlos bestraft hat (Partien / Endstand ).
Somit war es am Ende enttäuschender Weise „nur“ Platz 13, auch wenn ich mit meiner Leistung im großen und ganzen trotzdem zufrieden war.

Das Blitzturnier (alle Partien / Endstand) am nächsten Tag startete perfekt und ich hatte nach 5 Runden 5 Punkte und konnte in Runde 4 und 5 zwei vor mir gesetzte Gegner besiegen. Leider bekam ich danach weiter zwei starke Gegner und verlor die nächsten beiden Runden, was meine Hoffnung auf den Turniersieg erlöschen ließ. Mein Ziel war es danach immerhin wie am Tag davor mein Turnier mit 7/9 zu beenden. Die nächste Runde gewann ich noch, aber leider verlor ich dir letzte Runde gegen einen ungefähr gleichstarken Gegner und endete mit 6/9 Punkten auf Platz 25 (Diesmal aufgrund des starken Starts immerhin mit einer besseren Feinwertung). Die Niederlage in der letzten Runde war frustrierend, aber insgesamt war ich auch mit dem Blitzturnier zufrieden, da ich diesmal einen deutlich höheren Gegnerschnitt hatte. Schade war hier, dass die letzten beiden Runden gekürzt wurden (es waren 11 Runden ausgeschrieben). Dies lag daran, dass mit über 300 Teilnehmenden die Ergebnismeldung und Auslosung immer sehr lange dauerte und viele Leute sonst den Rückzug verpasst hätte. Beide Turnier gingen ungefähr 1h länger als es von Zeitplan vorgesehen war.

Persönlich war es vor allem toll so viele bekannte Gesichter zu sehen. Sei es von den Jugendmeisterschaften, Spieler aus Göttingen (die Spieler von Rochade habe ich dort zum ersten Mal kennengelernt) oder Leute, die ich auf der Meisterschaft im Vorjahr kennengelernt hatte. Ich hatte mich nicht besonders vorbereitet auf das Turnier und habe einfach drauf los gespielt, weshalb ich insgesamt sehr zufrieden war mit beiden Turnierverläufen. Die Organisation war wieder gut (bei über 300 Teilnehmden ist etwas Verzögerung verständlich) und die Rahmenbedingungen war auch gut. Ein echter Luxus war, dass jede einzelne Partie übertragen wurde (150 DGT Bretter!). Es wäre auf jeden Fall empfehlenswert gewesen sich ein Mittagessen vorzubereiten und mitzunehmen (meines bestand leider nur aus einem Apfel und einem Müsliriegel für den gesamten Tag), da zwischen den Runden keine Zeit zum Essen holen blieb und es vor Ort (bis auf ein Buffet, das nach 30 Minuten leergefuttert war) keine Möglichkeit gab sich essen zu kaufen.

Insgesamt hat mir das Turnier sehr großen Spaß gemacht und ich freue mich schon nächstes Jahr wiederzukommen (und dann vielleicht die letzte Runde zu gewinnen…) !

(Berichte bei adh und Chessbase)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert