126 Schach-SpielerInnen aus 20 Nationen haben vom 1. bis zum 10. Oktober 2025 auf der größten der griechischen Inseln Kreta im 5-Sterne Hotel Fodele Beach Ressort in 7 Gruppen um den Titel ACO-Weltmeister gekämpft – unter dem Motto: »Sonne, Strand und Schach«. Die Schachturniere des ACO finden stets im Wechsel pro Jahr im Frühjahr auf der Insel Kos und im Herbat auf der Insel Kreta statt.
In tollem Ambiente, direkt am Meer, bei vorzüglicher Verpflegung und Unterkunft leiteten die beiden Gründer und Organisatoren des ACO (Amateur Chess Organisation (GM Falko Bindrich und IM Tobias Hirnreise) charmant und unaufgeregt durch das Turnier. Der Großmeister und Schachkommentator aus England Daniel King, GM Zigurds Lanka aus Lettland und der ehemalige Nationaltrainer von Griechenland, GM Spyridon Skembris, analysierten geduldig und kompetent alle Partien, die ihnen im Anschluss an ein Spiel vorgelegt worden sind.
Zum Turnierverlauf in der Gruppe E (1651 – 1750 Elo):
In der Gruppe E mit 27 SchachspielerInnen startete ich mit einem Remis – dann folgten 2 Gewinne, zwei Remis und dann wieder 2 gewonnene Partien. In der 8. und vorletzten Runde traf ich dann auf den Tabellenführer, Herrn Cholponek Tilenbaev aus Kirgisistan bei dem Stand von 5,5 zu 7 Punkten. Nach dem 27. Zug bot Herr Tilenbaev mit ein Remis an, da ich – mit einem gedeckten Freibauern – ein wenig besser stand. Es begann bei mir „das große Rechnen“. Wenn ich einen ganzen Punkt einfahre stände es 6,5 zu 7 …. und wenn mein Gegner noch ein Remis macht, dann … dann … Ich schlug das Angebot aus. Es kam, wie es im Schach so oft kommt und wohl „kommen musste“… das Spiel kippte und ich habe verloren. Damit war das Turnier in der E-Gruppe entschieden (Endstand nach 9 Runden).
Bei der Siegereherung in einem festlichen Rahmen wurde mir – mit persönlicher Gratulation von GM Daniel King – der Pokal für den 2. Platz überreicht: versehen mit dem Gravur Schild
Vice World Champion Group E
ACO World Senior (50+) Chess Championship 2025

Ein Preisgeld und ein Buffet des Hotels rundeten den Abend ab. Zuhause angekommen durfte ich zudem feststellen, dass mir das Turnier 102 DWZ-Punkte gebracht hat.

Das Turnier auf Kreta war für mich ein spannender Schach-Wettbewerb in einem ansprechenden Ambiente, interessanten Partien, mit vielen Erfahrungen und charmanten Begegnungen mit Schachspielern aus vielen Ländern.
