ESV 3 unterliegt Gronau im Heimspiel

ESV 3 – SK Gronau 24/25
ESV 3 – SK Gronau 24/25

Anders als in der letzten Saison, als ESV 3 noch ein 4,5 : 3,5 in Gronau holen konnte, ging dieser Kampf mit 4,5 : 3,5 an Gronau. Wir spielten in veränderter Aufstellung, da wir Sönke und Pramod an die 2. Mannschaft hatten abgeben müssen, haben aber mit Ivan Babenko eine vollzählige Aufstellung erreicht.

Gronau reiste nur mit 7 Spielern an, so dass wir an 2. Brett einen Punkt Vorsprung erhielten und Börries zum Zuschauen verdammt war. An den anderen Brettern wurde hart gekämpft oft in damenlosen Mittelspielen.

Am 1. Brett musste sich Stephan gegen ein Morra-Gambit spielen. Die ihm ungewohnte Stellung kostete ihn viel Bedenkzeit, so dass er am Ende in Zeitnot und Stellungsnachteil gelangte und die Partie verlor.

Ruben konnte sich mit Schwarz an Brett 3 zwar eine Qualität sichern, musste sich aber in einem schwierigen Endspiel gegen einen starken Freibauern von Weiss erwehren und sich am Ende mit einem Remis zufrieden geben.

An Brett 4 konnte Pawel sich in einem Turmendspiel leider nicht durchsetzen und verlor.

Ähnlich ging es Arnold im Spiel gegen Udo Marks, dem 1…f5 Spezialisten (Lettisch gegen e4, Holländisch gegen d4).

An Brett 7 spielte Thomas mit Schwarz einen beschleunigten Drachen. Aufgrund von Ungenauigkeiten im schwarzen Spiel konnte Weiss problemlos die große Rochade spielen und drohte mit einem Bauernsturm auf den schwarzen König. Schwarz konnte sich noch rechtzeitig durch Gegenspiel im Zentrum entlasten, worauf Weiss den Damentausch forcierte. Das nachfolgende Endspiel bot Chancen auf beiden Seiten, die aber von den Spielern nicht gesehen wurden, und sie sich schließlich auf Remis einigten.

Bertold rettete die Ehre der Mannschaft, indem er an Brett 5 gegen Ralf Beulshausen seinen Gegner im Endspiel Läufer gegen Springer überspielte. Dieser Sieg gewann zwar nicht den Mannschaftskampf, war jedoch wichtig für diesen Zweikampf, der in der gleichen Besetzung in der letzten Saison drohte für Bertold verloren zu gehen, damals aber noch glücklich Remis ausging.

An Brett 8 (Ivan Babenko gegen Dennis Schmidt) wurde bis zuletzt gekämpft. Die Stellung schien lange ausgeglichen, vielleicht mit leichtem Vorteil für Weiss. Am Ende ergab sich ein komplexes Endspiel Turm + Bauer bei Weiss gegen Turm + Springer bei Schwarz, welches Ivan aber umsichtig behandelte und sie sich am Ende auf Remis einigten.

ESV 3 unterliegt Gronau im Heimspiel 1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert