Thema: Der schlechte Läufer
(Tamara Klink: 13. März 2008)
[pgn][Event „1968“]
[Site „?“]
[Date „2008.03.19“]
[Round „?“]
[White „Karaklaic“]
[Black „Hall“]
[Result „1-0“]
[ECO „C56“]
[Annotator „Zoll,Theo“]
[PlyCount „93“]
[TimeControl „240+2“]
{256MB, book.ctg, T} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d4 exd4 5. e5 d5 6. Bb5
Ne4 7. Nxd4 Bc5 8. O-O Bd7 9. Bxc6 bxc6 10. Be3 O-O 11. f3 Ng5 12. Qd2 f6 13.
Kh1 Ne6 {? führt zum großen Abtausch zu Gunsten von Weiß Weiß beherrscht nach
diesem Abtausch die schwarzen Felder, der schwarze Läufer ist behindert,
falls es Schwarz nicht gelingt, seine Bauern zu mobilieren, was Weiß mit
seinem zentralisierten Springer auf dem Idealfeld c5 verhindern kann. Die
Beherrschung der weißen Felder durch den schwarzen Läufer ist hier nicht so
relevant.} (13… h6 {deckt den Springer} 14. Nc3 Qe7) 14. Nxe6 Bxe3 15. Nxd8
Bxd2 16. Nxd2 Raxd8 17. exf6 Rxf6 18. Nb3 Re8 19. Kg1 Bf5 20. c3 Kf7 21. Nc5 {
er ist auf dem Idealfeld angelangt. Ein Abtausch der Türme wäre günstig für
Weiß. Er könnte dann mit dem König nach c5 streben und dann mit seinen 3
Bauern am Königsflügel vorrücken.} Re2 22. Rf2 Re3 23. Rd2 Rd6 24. Kf2 Re7 25.
Rd4 Rd8 26. Rf4 Kg6 27. Re1 Rxe1 28. Kxe1 Rb8 29. b4 Re8+ 30. Kd2 Bb1 31. a4
Ba2 32. h4 Bc4 33. g4 Re2+ 34. Kd1 Rh2 35. h5+ Kg5 36. Rf7 Rh1+ 37. Kd2 Rh2+
38. Ke1 Rh1+ 39. Kf2 Rf1+ 40. Kg2 Rc1 41. Ne6+ Kh4 42. Nd4 Rxc3 43. Rxg7 Bd3
44. Kf2 Rc4 45. Ke3 Bb1 46. Rxc7 Rxb4 47. a5 {Schwarz gibt auf} 1-0
[Event „1973“]
[Site „?“]
[Date „2008.03.19“]
[Round „?“]
[White „Karpow“]
[Black „Ribli“]
[Result „1-0“]
[ECO „B52“]
[Annotator „Zoll,Theo“]
[PlyCount „143“]
[TimeControl „240+2“]
{256MB, book.ctg, T} 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Bd7 4. Bxd7+ Qxd7 5. c4 e5 {
die Bauernstruktur behindert den verbliebenen Läufer von Weiß, im Gegensatz
zum Läufer des Weißen. Falls sich diese Bauernstruktur verfestigt und sich
nicht auflösen läßt und wenn möglicherweise nach Abtausch ein Läufer-Endspiel
erreicht wird, dann dürfte der schwache Läufer zur Niederlage führen.} 6. Nc3
Nc6 7. O-O Nge7 8. Nd5 {provoziert den Abtausch} Nxd5 9. cxd5 Nd4 10. Nxd4 cxd4
11. d3 Be7 12. Qb3 O-O 13. f4 Rac8 14. Bd2 f6 15. h3 Rc7 {Turmabtausch steht an
} 16. Rf2 Rfc8 17. Raf1 Rc2 18. g4 a6 19. a4 R8c5 20. Bb4 Rxf2 21. Kxf2 Rc7 22.
Bd2 Qc8 23. Ke2 Rc5 24. f5 Bd8 25. Qa3 Kf7 26. Rb1 Ke7 27. Kd1 Qd7 28. b4 Rc8
29. Qa2 Bb6 30. Be1 Kf7 31. Ra1 Bd8 32. Bd2 Bb6 33. a5 Bd8 34. Qa4 Qxa4+ {
ist im Sinne von Weiß} 35. Rxa4 Ke8 36. h4 h6 37. Ra2 Kd7 38. Be1 Be7 39. Rg2
Bd8 40. Bd2 Be7 41. Rg3 (41. g5 hxg5 42. hxg5 Rh8) 41… Rh8 42. Kc2 Rc8+ 43.
Kb3 Rh8 44. Rg2 Rc8 45. Rg1 Rh8 46. Kc2 Rc8+ 47. Kd1 Rh8 48. Be1 Rc8 49. Rg2
Rh8 50. Rb2 Rc8 51. Bd2 Bd8 52. b5 {Durchbruch} axb5 53. Rxb5 Kc7 54. Ke2 Kb8
55. Bb4 Bc7 56. a6 Ka7 57. axb7 Rb8 58. Bd2 Rxb7 59. Rxb7+ Kxb7 {Läuferendspiel
} 60. g5 {der weiße König tendiert nach g6} hxg5 61. hxg5 Bd8 62. Kf3 Kc8 63.
Kg4 Kd7 64. Kh5 Ke8 65. Bb4 fxg5 (65… Be7 66. gxf6 gxf6 67. Kg6 Kf8 68. Bd2
Bd8 69. Bh6+ Ke8 70. Bg7 Ke7 71. Bxf6+ Ke8 72. Bxd8 $18) 66. Bxd6 Bf6 67. Bb4
Kf7 68. Bd2 Be7 69. Bxg5 Ba3 70. Bd8 Bd6 71. Kg5 Ke8 72. f6 1-0[/pgn]
Diese Seite wurden von der alten Webseite importiert. Ihre Darstellungsqualität ist möglicherweise eingeschränkt, weil sie inkompatiblen Code enthält.
Last Updated on Oktober 10, 2020 by Babette