Offene Linien

[pgn][Event „?“]
[Site „?“]
[Date „2008.01.02“]
[Round „?“]
[White „Lehrbeispiel von Euwe“]
[Black „?“]
[Result „1-0“]
[Annotator „Zoll,Theo“]
[SetUp „1“]
[FEN „r3k2r/5ppp/p3p3/1p1p4/1PpP4/2P1P3/P3KPPP/RR6 w kq – 0 0“]
[PlyCount „27“]

{Weiß am Zug kann Linienöffnung versuchen} 1. a4 Kd7 {
strebt nach b7 um nach der Linienöffnung auf der a-Linie standhalten zu können}
(1… bxa4 2. Rxa4 Kd7 3. Rba1 Kc7 4. Rxa6 $16) 2. Ra2 (2. axb5 {?} axb5 {
ausgeglichen}) 2… Kc7 (2… Ra7 {?} 3. axb5) (2… bxa4 3. Rxa4 Kc7 4. Rba1
Kb7 5. Ra5 Rhc8 6. Kf3 Rd8 7. e4 dxe4+ 8. Kxe4 {Weiß droht mit Linienöffnungen
durch b4-5 oder d4-5, Schwarz ist passiv an die Verteidigung von a6 und c4
gebunden} Rdc8 9. Re5 Rc6 10. Raa5 Rac8 11. d5 {der entscheidende Durchbruch}
exd5+ 12. Raxd5 R6c7 13. Kd4 Kb6 14. f4 Rc6 15. g3 R8c7 16. h4 Rc8 17. h5 R8c7
18. b5 axb5 19. Rxb5+ Ka6 20. Rec5 Rxc5 21. Rxc5 Re7 22. Kxc4 $18) 3. Rba1 Kb7
{Schwarz kann die a-Linie verteidigen, allerdings ist sein König an die
Verteidigung gebunden, während der weiße König unabhängig eine günstige
Postion für das Bauernendspiel, -nach voraussehbarem Turmabtausch-, suchen
kann. Eine schöne Ausgangsposition für das Eindringen des Königs hinter die
schwarze Bauernfront wäre Ke5} 4. Kf3 {Dieser Zug ist besser als axb. Laut
Euwe ist die Spannung auf der kritischen a-Linie solange aufrecht zu erhalten
bis ein klarer Vorteil in Sicht ist.} f6 5. e4 Rhd8 (5… dxe4+ 6. Kxe4 Rhd8 (
6… bxa4 7. Rxa4 g6 8. Ra5 $16) 7. axb5 axb5 8. Rxa8 Rxa8 9. Rxa8 Kxa8 10. f4
Kb7 11. d5 exd5+ 12. Kxd5 $18) 6. axb5 axb5 7. Rxa8 Rxa8 8. Rxa8 Kxa8 9. exd5
exd5 10. Kf4 g6 11. g4 h6 12. h4 Kb7 13. h5 g5+ 14. Kf5 1-0

[Event „?“]
[Site „?“]
[Date „2008.01.02“]
[Round „?“]
[White „Drumev“]
[Black „Matulovic“]
[Result „0-1“]
[ECO „C00“]
[Annotator „Zoll,Theo“]
[PlyCount „83“]
[TimeControl „600+7“]

{159MB, book.ctg, T} 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. g3 e6 4. Bg2 Nf6 5. d3 d5 6. Nbd2
Be7 7. O-O O-O 8. Re1 b5 9. c3 a5 10. a4 b4 11. c4 dxe4 {
Linienöffnung: Schwarz wird versuchen die d-Linie mit Ta8-a7-d7 zu besetzen} (
11… d4 {Damenflügel ist dicht, Weiß wird am Königsflügel angreifen} 12. e5
Nd7 $16) 12. dxe4 e5 {
! öffnet die Diagonale für Lc8 und kontrolliert das Feld d4;} 13. h3 Ra7 14. b3
Ne8 {strebt über c2-e6 nach d4} 15. Bb2 f6 16. Nf1 {strebt über e3 nach d5} Rd7
17. Qc2 Nd4 $17 18. Bxd4 (18. Qd1 Bb7) 18… cxd4 {Scharz gibt offene d-Linie
auf zu Gunsten des Freibauern mit Raumvorteil. Später wird Scharz versuchen
die g-Linie zu öffnen} 19. Red1 Nc7 20. Ne1 {->Blockade} Na6 21. Nd3 Nc5 22. g4
g6 23. Ng3 Kh8 24. Rf1 Nxd3 25. Qxd3 Bc5 26. Rae1 Rdf7 27. Re2 Qd6 28. Rfe1 Qc7
29. Rc2 Rg8 30. Kh1 Qd8 31. Rce2 Qf8 32. Kg1 Qh6 33. Qd2 Qh4 34. Qd3 h5 {
es ist soweit} 35. gxh5 gxh5 36. Kh2 Rfg7 37. Rg1 Qf4 {fesselt Sg3} 38. Kh1
Rxg3 39. fxg3 Rxg3 40. Qd2 d3 41. Rf1 Qh4 {aufgegeben} 42. Rf3 0-1[/pgn]

Diese Seite wurden von der alten Webseite importiert. Ihre Darstellungsqualität ist möglicherweise eingeschränkt, weil sie inkompatiblen Code enthält.

Last Updated on Oktober 10, 2020 by Babette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert