[pgn][Event „?“]
[Site „?“]
[Date „2006.09.08“]
[Round „?“]
[White „Typische Stellung“]
[Black „?“]
[Result „*“]
[SetUp „1“]
[FEN „r1b3k1/pp6/4p3/1P1pN3/3N4/6K1/8/8 w – – 0 1“]
[PlyCount „0“]
{Die schwarzen Figuren sind wegen der Blockade durch die beiden Springer
eingeengt und bewegungslos. Mit einem weiteren Bauern (etwa auf h4) stände
Weiß auf Gewinn.} *
[Event „?“]
[Site „?“]
[Date „2006.09.08“]
[Round „?“]
[White „Denker“]
[Black „Smyslov“]
[Result „0-1“]
[SetUp „1“]
[FEN „3rr1k1/4n1pp/1p1q1p2/p1pPp3/P1P1P2P/2P1B1P1/4Q2K/1R3R2 b – – 0 1“]
[PlyCount „25“]
{Der effektivste Blockierer ist der Springer. Schwarz will ihn deshalb nach d6
schicken.} 1… Nc8 2. h5 Rf8 3. Rf2 Rf7 4. h6 {
verschafft Schwarz eine Schwäche auf f6; Weiß kann sie aber nicht nutzen} g6 5.
Rbf1 Qe7 6. Qg4 Nd6 {! Idealstellung} 7. Qe6 Nxe4 8. Qxb6 f5 {!} 9. Rb1 f4 {
! Schwarz nutzt starke Springer-Stellung} 10. Qe6 fxe3 11. Rxf7 Qxf7 12. Qxe5
Nf6 13. Rb8 Ng4+ 0-1
[Event „?“]
[Site „?“]
[Date „2006.09.08“]
[Round „?“]
[White „Pitschak“]
[Black „Foltys „]
[Result „0-1“]
[SetUp „1“]
[FEN „2r1r1k1/p2n2pp/3P1pq1/1pp5/4PP1P/P3Q1P1/1B4K1/3RR3 b – – 0 1“]
[PlyCount „52“]
1… Qf7 2. e5 fxe5 3. fxe5 Qe6 {der weiße Bauer muß blockiert werden, um die
schwarzen Freibauern auf dem Damenflügel auszuspielen} 4. Rd2 (4. Bc3 {
um a7-5 zu erschweren}) 4… Rf8 5. Ree2 a5 6. Rf2 b4 7. Rxf8+ Rxf8 8. Rf2
Rxf2+ 9. Qxf2 c4 10. axb4 axb4 11. Bd4 c3 12. Qf3 c2 {!} 13. Qa8+ Nf8 14. Bb2
h6 15. h5 (15. Kh2) 15… Qc4 {
Dame verläßt Blockadefeld um entscheidend einzugreifen} 16. d7 {?} Qe2+ 17. Kh3
Qxh5+ 18. Kg2 Qe2+ 19. Kh3 Qf1+ 20. Kh2 Qf2+ 21. Kh3 Qf5+ 22. Kg2 Qxd7 23. Qa2+
Kh7 24. Qc4 b3 25. Qxb3 Qd2+ 26. Kh1 c1=Q+ 27. Bxc1 0-1
[Event „?“]
[Site „?“]
[Date „2006.09.08“]
[Round „?“]
[White „Euwe“]
[Black „Awerbach“]
[Result „*“]
[SetUp „1“]
[FEN „r4rnk/4nppp/1q2b3/3p4/p1pPP3/PpP2PN1/1B1QR1PP/RB4K1 w – – 0 1“]
[PlyCount „10“]
{Die schwarzen Bauern sind weit vorgerückt, sind aber leicht zu blockieren.
Weiß versucht Angriff am Königsflügel} 1. Nh5 f5 2. Qg5 Rf7 3. exf5 Bxf5 4.
Bxf5 Nxf5 5. Rae1 (5. Re5 {bindet Schwarz an die Verteidigung von d5}) 5… Qd8
{um die weiße Dame aus ihrer aktiven Position zu verdrängen: ein wichtiges
Verteidungsprinzip} *[/pgn]
Diese Seite wurden von der alten Webseite importiert. Ihre Darstellungsqualität ist möglicherweise eingeschränkt, weil sie inkompatiblen Code enthält.
Last Updated on Oktober 10, 2020 by Babette