New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move | N | Result | Elo | Players |
---|---|---|---|---|
Replay and check the LiveBook here |
Please, wait...
1.e4 c5 2.Nc3 Das Weiß diesen Zug spielt, bedeutet nicht unbedingt, daß er
geschlossen oder Grand-Prix-Angriff spielen möchte. Häufig soll Schwarz nur in
eine Variante des offenen Sizilianers getrickst werden, die er sonst nicht
spielt. Nc6 Die übliche Reaktion. Das wird aber zum Problem, wenn Schwarz im
offenen Sizilianer Varianten spielt, bei denen der Springer nach d7 entwickelt
oder nicht sofort gegen einen Sd4 abgetauscht werden soll. 2...e6 3.f4 3.Nf3 a6 4.d4 cxd4 5.Nxd4 ist ein Beispiel für einen Paulsen-(Kan-)Spieler,
der möglicherweise eine Igelaufstellung mit Sd7 erreichen möchte. 3...Nc6
Meines Erachtens ist es hier am besten, sich damit abzufinden, daß es keine
Kan-Variante mehr wird. 3...a6 Das Problem ist, das a6 zwar für einen
Paulsen-Igel gebraucht wird, im geschlossenen Sizilianer oder Grand-Prix aber
häufig unnötig ist. 2...d6 Für Najdorf-Spieler scheinbar die
naheliegende Reaktion, aber viele Varianten vor allem im Grand-Prix-Angriff,
in denen Schwarz d7-d5 spielt, können jetzt nur noch unter Tempoverlust
erreicht werden. Man kann sogar eine Najdorf-Vermeidungsstrategie applizieren,
indem man offenen Sizilianer nur dann spielt, wenn Schwarz nicht 2. ... d6
spielt. 3.Nf3 3.f4 Auch hier ist noch nicht klar, ob das wirklich ein
Grand-Prix wird. Weiß kann immer noch mit Sf3 und d4 in einen offenen
Sizilianer oder mit d3, g3 und Lg2 in einen geschlossenen Sizilianer einlenken.
3...d6 4.d4 cxd4 5.Nxd4 und es gibt keine Najdorf-Hauptvarianten mehr,
in denen der schwarze Damenspringer erst später entwickelt wird.
- Start an analysis engine:
- Try maximizing the board:
- Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
- Press Ctrl-B to rotate the board.
- Drag the split bars between window panes.
- Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
- Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
- Create an account to access the games cloud.
White | EloW | Black | EloB | Res | Year | ECO | Event | Rnd |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zugumstellungen | - | - | 2011 | B54 | ||||
Braun,I | 1899 | Hansch,K | 1786 | 1–0 | 2009 | B25 | Lessing-Open Gruppe A | 4.15 |
Braun,I | 1942 | Preuß,O | 1750 | 1–0 | 2009 | B25 | Offenes Vereinsturnier ESV | 6.4 |
Smyslov,V | 2620 | Portisch,L | 2630 | ½–½ | 1971 | B26 | Interzonenturnier (Stichkampf) | 6 |
Spassky,B | 2550 | Hjartarson,J | 2550 | ½–½ | 1991 | B25 | Vereinseuropacup Bayern München – Lyon | 1 |
Sax,G | 2570 | Van der Wiel,J | 2445 | ½–½ | 1983 | B21 | Amsterdam | |
Analyse Avrukh | - | - | 2011 | B23 | ||||
geschlossener Sizilianer | 1942 | Grand Prix-Angriff | 1750 | 1–0 | 2009 | B25 | 6.4 | |
Offene Sizilianer | - | - | 2011 | B25 | ||||
Eröffnung | - | - | 2011 | B25 |
Please, wait...
Diese Seite wurden von der alten Webseite importiert. Ihre Darstellungsqualität ist möglicherweise eingeschränkt, weil sie inkompatiblen Code enthält.
Last Updated on Oktober 10, 2020 by Babette