Sorry, your browser doesn’t support JavaScript.
Please click here. [pgn][Event „?“]
[Site „?“]
[Date „2007.05.31“]
[Round „?“]
[White „1“]
[Black „?“]
[Result „*“]
[Annotator „Zoll,Theo“]
[SetUp „1“]
[FEN „8/pp2kp1p/1r1r2p1/2p1p3/2PnP3/5P1P/PP1R1KP1/R4B2 w – – 0 1“]
[PlyCount „26“]
{Materielles Gleichgewicht; aber: schwarzer Springer d4 steht unvertreibbar
auf Idealposition; weißer Läufer ist schwach, schwarzer Plan….} 1. Rb1 Ra6 2.
b4 (2. b3 Ra3 3. Bd3 a5 (3… Rda6 4. Rbb2 h5 5. Ke3) 4. Ke3 h5 5. f4 exf4+ 6.
Kxf4 f6 7. h4 $17 {.}) (2. a3 Rdb6 3. Rd3 h5 (3… Nc2 {?} 4. Rd2 Nxa3 5. Rbd1
Ke6 6. bxa3 $18) 4. h4 f5 5. exf5 gxf5 6. Re3 Kf6 $17) 2… Ra3 3. b5 Rb6 4.
Rbb2 Rc3 5. a4 f5 (5… h5) 6. exf5 gxf5 7. a5 Re6 {hinter den Freibauern} 8.
Kg1 e4 9. fxe4 fxe4 10. Rd1 e3 11. Re1 Rc2 (11… e2 {?} 12. Rexe2 Nxe2+ 13.
Bxe2 $17) 12. Rxc2 Nxc2 13. Re2 Nd4 $19 *
[Event „?“]
[Site „?“]
[Date „2007.05.31“]
[Round „?“]
[White „2“]
[Black „?“]
[Result „*“]
[Annotator „Zoll,Theo“]
[SetUp „1“]
[FEN „2rr2k1/ppq3b1/3pb1pp/4p3/2P1N3/1P2Q1P1/P4PBP/2RR2K1 w – – 0 0“]
[PlyCount „39“]
{sBd6 ist schwach weißer Plan (typisch für diese Stellung) -> Tausch der
weißfeldrigen Läufer und damit Beseitigung der schwarzen Schutzfigur für das
Feld d5, anschließend Angriff auf sBd6} 1. Nc3 Qe7 2. Bd5 Kh7 3. Bxe6 Qxe6 4.
Rd3 Rc7 5. Rcd1 Rf7 6. Ne4 {steth gut: stoppt und greift sB an} Bf8 7. Rd5 Qg4
8. R1d3 (8. c5 b6 9. cxd6 Bg7 $18) 8… Be7 (8… Qe6) 9. Nxd6 (9. c5) 9…
Bxd6 10. Rxd6 Rdf8 11. Qxe5 Rxf2 12. Rd7+ R2f7 13. Rxf7+ Rxf7 14. Rd8 Rg7 15.
Qe8 g5 16. Qh8+ Kg6 17. Rd6+ Kf7 18. Qxh6 Qf5 19. Qh5+ Ke7 20. Qd1 *[/pgn]
Diese Seite wurden von der alten Webseite importiert. Ihre Darstellungsqualität ist möglicherweise eingeschränkt, weil sie inkompatiblen Code enthält.
Last Updated on Oktober 10, 2020 by Babette