Fehler in der königsindischen Eröffnung

Fehler in der königsindischen Eröffnung

Fehler in der königsindischen Eröffnung 1 [pgn][Event „1995“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Duong“]
[Black „Lo“]
[Result „1-0“]
[ECO „E73“]
[PlyCount „20“]
[EventDate „2006.??.??“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 {[%emt 0:00:00]} Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5.
Be2 O-O 6. Bg5 e5 {?} (6… b6) 7. dxe5 dxe5 8. Qxd8 Rxd8 9. Nd5 Nbd7 10. Nxc7
Rb8 $18 1-0

[Event „1968“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Holm“]
[Black „Geller“]
[Result „0-1“]
[ECO „E94“]
[PlyCount „26“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Be2 O-O 6. Bg5 Nbd7
(6… h6 7. Be3) 7. Qd2 c6 8. Nf3 e5 (8… d5 9. exd5 cxd5 10. O-O) 9. O-O exd4
10. Nxd4 Nc5 (10… Re8 $14) 11. f3 $2 (11. Bf3 $14) 11… Nfxe4 12. fxe4 Bxd4+
13. Qxd4 Qxg5 $17 0-1

[Event „1991“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Ambeland“]
[Black „Kovalev“]
[Result „0-1“]
[ECO „E74“]
[PlyCount „28“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Be2 O-O 6. Bg5 h6
7. Bh4 (7. Be3) 7… c5 8. d5 (8. dxc5 $14) 8… b5 (8… Qb6) 9. cxb5 a6 10.
a4 Qa5 11. Qc2 $2 (11. Qd2 $14) 11… Nxe4 $1 12. Qxe4 Bxc3+ 13. Kf1 Bxb2 14.
Ra2 Be5 0-1

[Event „1979“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Kuligovsky“]
[Black „Sznapik“]
[Result „0-1“]
[ECO „E81“]
[PlyCount „26“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f3 O-O 6. Bg5 (6.
Be3) 6… c5 7. d5 a6 (7… Nbd7) 8. a4 e6 9. Nge2 exd5 10. cxd5 Re8 11. Nc1 $2
(11. Qd2 $11) 11… Nxe4 $1 12. fxe4 (12. Bxd8 Nxc3+ $19) 12… Bxc3+ 13. bxc3
Rxe4+ 0-1

[Event „1997“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Kajtukov“]
[Black „Durov“]
[Result „0-1“]
[ECO „E81“]
[PlyCount „28“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f3 O-O 6. Bg5 (6.
Be3) 6… c5 7. d5 a6 (7… Nbd7 8. Qd2 Re8 9. Bd3 $14) 8. Nge2 Qa5 9. Nc1 $2 (
9. Ng3) 9… Nxe4 $1 10. fxe4 Bxc3+ 11. bxc3 Qxc3+ 12. Kf2 Qxa1 13. Bxe7 Re8
14. Bxd6 Qf6+ 0-1

[Event „1995“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Bekker“]
[Black „Skovgaard“]
[Result „0-1“]
[ECO „E83“]
[PlyCount „22“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f3 O-O 6. Be3 Nc6
7. Qd2 e5 8. d5 Nd4 9. Bxd4 $2 (9. Nge2) 9… exd4 10. Qxd4 $2 (10. Nb5 $15)
10… Nxe4 $1 11. Qxe4 Re8 0-1

[Event „1982“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Geofrou“]
[Black „Hindle“]
[Result „0-1“]
[ECO „E85“]
[PlyCount „22“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f3 O-O 6. Be3 Nc6
7. Nge2 e5 8. Qd2 a6 9. Bh6 $2 (9. d5) 9… Nxe4 $1 10. fxe4 Qh4+ 11. g3 Qxh6
0-1

[Event „1994“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Pandorf“]
[Black „Voss“]
[Result „0-1“]
[ECO „E87“]
[PlyCount „28“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f3 O-O 6. Be3 e5 7.
d5 Nbd7 (7… Nh5 8. Qd2 $11) 8. Nge2 a5 9. g4 Nc5 10. h4 (10. Ng3 $11) 10…
h5 11. Bg5 $2 (11. gxh5 Nxh5 12. Qd2 $13) 11… hxg4 12. h5 gxf3 13. Ng3 f2+
14. Kxf2 Ng4+ 0-1

[Event „1995“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Maly“]
[Black „Halama“]
[Result „1-0“]
[ECO „E90“]
[PlyCount „27“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 Bg4 6. Be2 Bxf3
(6… Nfd7 7. Be3 O-O $13) 7. Bxf3 Nbd7 8. Be3 O-O 9. O-O c6 (9… c5 $13) 10.
Re1 Qa5 11. Qd2 Rfd8 (11… e5 $13) 12. Bh6 Bh8 $2 (12… e5 $13) 13. Nd5 $1
Qxd2 14. Nxe7# 1-0

[Event „1997“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Gelfandbein“]
[Black „Domovitov“]
[Result „0-1“]
[ECO „E90“]
[PlyCount „22“]
[EventDate „2006.??.??“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be3 e5
7. dxe5 (7. d5 $13) 7… dxe5 8. Qxd8 Rxd8 9. Nd5 Rd7 10. Nxe5 $2 (10. O-O-O
$13) 10… Nxd5 11. Nxd7 Nxe3 0-1

[Event „1997“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Gelfandbein“]
[Black „Domovitov“]
[Result „0-1“]
[ECO „E90“]
[PlyCount „22“]
[EventDate „2006.??.??“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be3 e5
7. dxe5 (7. d5 $13) 7… dxe5 8. Qxd8 Rxd8 9. Nd5 Rd7 10. Nxe5 $2 (10. O-O-O
$13) 10… Nxd5 11. Nxd7 Nxe3 0-1

[Event „1994“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Thal“]
[Black „Gimberg“]
[Result „1-0“]
[ECO „E90“]
[PlyCount „29“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Bg5 Nbd7
(6… c5 $13) 7. Be2 c5 8. d5 a6 9. Qd2 Re8 $14 (9… b6 $14) 10. h4 Qc7 11. h5
Nxh5 12. Bh6 Bh8 $2 (12… Ndf6 $11) 13. Rxh5 gxh5 14. Qg5+ Bg7 15. Qxg7# 1-0

[Event „1992“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Lavrentiev“]
[Black „Kasatkin“]
[Result „0-1“]
[ECO „E90“]
[PlyCount „24“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. h3 c5 7.
d5 e5 8. Bg5 h6 9. Bd2 Nh5 10. g3 f5 11. exf5 gxf5 12. Nxe5 $2 (12. Bg2 $14)
12… Qe8 0-1

[Event „2000“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Housieaux“]
[Black „Bernaure“]
[Result „1-0“]
[ECO „E91“]
[PlyCount „25“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be2 c5 (
6… e5) 7. d5 (7. O-O cxd4 8. Nxd4 Nc6 9. Be3 $14) 7… e6 8. h3 Re8 9. O-O
Na6 10. Re1 Nc7 11. Bf1 a6 $2 (11… exd5 12. cxd5 Rb8 $13) 12. e5 $1 dxe5 13.
d6 $1 1-0

[Event „1987“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Ejngorn“]
[Black „Kupreichik“]
[Result „1-0“]
[ECO „B38“]
[PlyCount „23“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be2 c5
7. O-O cxd4 8. Nxd4 Nc6 9. Be3 Ng4 $2 (9… Bd7 $13) 10. Bxg4 Bxg4 11. Nxc6 $1
Bxd1 12. Nxd8 1-0

[Event „1993“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Caramia“]
[Black „Del Giudice“]
[Result „1-0“]
[ECO „E91“]
[PlyCount „21“]
[EventDate „2006.??.??“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be2 Nbd7
(6… e5) 7. O-O Re8 8. e5 dxe5 9. dxe5 Ng4 10. e6 $1 fxe6 $2 11. Ng5 1-0

[Event „2000“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Krylov“]
[Black „Kholodov“]
[Result „1-0“]
[ECO „E92“]
[PlyCount „19“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be2 e5
7. dxe5 (7. d5) 7… dxe5 8. Qxd8 Rxd8 9. Bg5 Nc6 $2 (9… c6) 10. Nd5 1-0

[Event „1999“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Stone“]
[Black „Nijboer“]
[Result „*“]
[ECO „E94“]
[PlyCount „26“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be2 e5
7. O-O Na6 (7… Nbd7 $13) 8. Rb1 (8. Re1 $13) 8… exd4 9. Nxd4 Re8 10. f3 c6
11. Bg5 h6 12. Bh4 Nc5 13. Qd2 $2 (13. Nc2 $13) (13. Nb3 $13) 13… Nfxe4 *

[Event „1989“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Verritsky“]
[Black „Zhukov“]
[Result „0-1“]
[ECO „E94“]
[PlyCount „26“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Be2 O-O 6. Nf3 e5
7. O-O Na6 (7… Nbd7) 8. Re1 c6 9. Rb1 Qe7 (9… exd4 10. Nd5 Re8 11. Nxf6+
Qxf6 $17) 10. d5 (10. Bf1 $13) 10… Nc5 11. Qc2 $2 (11. Bf1) 11… Nfxe4 12.
Nxe4 Nxe4 13. Qxe4 Bf5 0-1

[Event „1994“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Celestini“]
[Black „Rampielli“]
[Result „1-0“]
[ECO „E94“]
[PlyCount „25“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be2 e5
7. O-O Nbd7 8. dxe5 (8. d5) 8… Nxe5 9. Nxe5 dxe5 10. Qxd8 Rxd8 11. Bg5 h6 $2
12. Bxf6 Bxf6 13. Nd5 1-0

[Event „2000“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Terbrnic“]
[Black „Zufic“]
[Result „0-1“]
[ECO „E90“]
[PlyCount „28“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Bd3 e5
7. O-O (7. dxe5 dxe5 8. Bg5 $14) 7… Nbd7 8. Re1 Qe7 (8… exd4) 9. b3 (9. Bg5
$14) 9… exd4 10. Nxd4 Ng4 11. Be2 $2 (11. Qxg4 Bxd4 12. Nd5 $11) 11… Nxf2
$1 12. Kxf2 Qf6+ 13. Ke3 c5 14. Ndb5 a6 0-1

[Event „2000“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Glushkov“]
[Black „Lavrentiev“]
[Result „1-0“]
[ECO „E99“]
[PlyCount „27“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be2 e5
7. O-O Nc6 (7… exd4) 8. d5 Ne7 9. Ne1 Nd7 (9… c5 10. f4) 10. f3 f5 11. exf5
Nxf5 12. Ne4 Qh4 $2 (12… a5) 13. Bg5 Qh5 14. g4 1-0

[Event „Zürich 1953“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Taimanov“]
[Black „Najdorf“]
[Result „0-1“]
[ECO „E99“]
[PlyCount „85“]
[EventDate „2006.??.??“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 {Schwarz konzentriert sich auf rasche
Figurenentwicklung und frühzeitige Rochade, Weiß will starkes Zentrum nach
e2-4 erreichen} 3. Nc3 Bg7 {leitet die Königsindische Verteidung ein} (3… d5
{Grünfeld-Verteidigung} 4. cxd5 Nxd5 5. e4 Nxc3 6. bxc3 Bg7) 4. e4 {
Imposantes weißes Zentrum, allerdings bei Entwicklungsrückstand} d6 {verhindert
e4-5; Schwarz will sein Zentrumsspiel auf den schwarzen Feldern organisieren
um mit …000, …e5, …Sc6 Druck auf d4 auszuüben.} 5. Nf3 {
Klassische Variante Natürliche Figurenentwicklung des Sf3 und folgend Le2} (5.
f3 {Sämisch-Variante}) 5… O-O {
Schwarz kan jetzt Aktionen im Zentrum vorbereiten} 6. Be2 e5 {
häufigste Fortsetzung} 7. O-O {Weiß will noch offen lassen, ob er ein
geschlossenes oder offenes Zentrum anstrebt.} (7. dxe5 {
? Weiß gewinnt keinen Bauern} dxe5 8. Qxd8 Rxd8 9. Nxe5 Nxe4 10. Nxe4 Bxe5) (7.
Be3 {natürliche Entwicklung des weißen Läufers, ist aber mit …Sg4 angreifbar}
Ng4 8. Bg5 f6 9. Bh4) 7… Nc6 {erhöht Druck auf d4; wird aber gleich mit
d4-5 angerempelt; deshalb zieht Schwarz auch alternativ …Sa6 oder …Sd7} (
7… Na6 8. Be3 Ng4 {soll die weiße Entwicklung stören} 9. Bg5) 8. d5 Ne7 9.
Ne1 Nd7 10. Be3 f5 11. f3 f4 12. Bf2 {Weiß hat eine imposante Festungsmauer
und einen Läufer der alle schwarzfeldrigen Zwischenräume deckt. Schwarz muß
genau spielen und den Angriff mit der Verteidigung des Damenflügels, besonders
der Pu nkte d6 und c7 verbinden} g5 13. Nd3 Nf6 14. c5 Ng6 15. Rc1 Rf7 16. Rc2
Bf8 {Jetzt ist der Bauer d6 gedeckt, der schwarze Turm kann sich auf die
g-Linie begeben und die schwarzen Springer drohen am Königsflügel. Weiß
vertraut seiner sicheren Stellung und den verwegenen Damenflügelsturm fort.}
17. cxd6 cxd6 18. Qd2 g4 19. Rfc1 g3 {! ein aussichtsreiches Bauernopfer} 20.
hxg3 fxg3 21. Bxg3 Nh5 22. Bh2 Be7 23. Nb1 Bd7 24. Qe1 Bg5 25. Nd2 Be3+ 26. Kh1
Qg5 {die schwarzen Figuren kommen planmäßig nacheinander auf dem Schlachtfeld
an. Weiß sollte sich um den Preis der Qualität von dem Le3 befreien und
deshalb Sc4 spielen.} 27. Bf1 Raf8 28. Rd1 b5 29. a4 a6 30. axb5 axb5 31. Rc7
Rg7 32. Nb3 Nh4 33. Rc2 Bh3 {eine Bilderbuchstellung: der Damenflügel von
Schwarz ist wie leergefegt, sieben Figuren nehmen am Angriff auf den weißen
König teil. Der Punkt g2 ist nicht mehr zu verteidigen.} 34. Qe2 (34. gxh3 Qg1+
35. Bxg1 Rxg1+ 36. Kh2 Nxf3#) 34… Nxg2 35. Bxg2 Bxg2+ 36. Qxg2 Qh4 37. Qxg7+
Kxg7 38. Rg2+ Kh8 39. Ne1 Nf4 40. Rg3 Bf2 41. Rg4 Qh3 42. Nd2 h5 43. Rg5 0-1

[Event „Zürich 1953“]
[Site „?“]
[Date „2006.10.27“]
[Round „?“]
[White „Taimanov“]
[Black „Najdorf“]
[Result „0-1“]
[ECO „E99“]
[PlyCount „85“]
[EventDate „2006.??.??“]
[TimeControl „3660“]

{404MB, book.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 g6 {Schwarz konzentriert sich auf rasche
Figurenentwicklung und frühzeitige Rochade, Weiß will starkes Zentrum nach
e2-4 erreichen} 3. Nc3 Bg7 {leitet die Königsindische Verteidung ein} (3… d5
{Grünfeld-Verteidigung} 4. cxd5 Nxd5 5. e4 Nxc3 6. bxc3 Bg7) 4. e4 {imposantes
weißes Zentrum, allerdings auch weißer Entwicklungsrückstand, der es Schwarz
erlaubt Aktionen im Zentrum vorzubereiten.} d6 {verhindert e4-5; Schwarz
will sein Zentrumsspiel auf den schwarzen Feldern organisieren um mit …00, ..
.e5, …Sc6 Druck auf d4 auszuüben.} 5. Nf3 {
Klassische Variante Natürliche Figurenentwicklung des Sf3 und folgend Le2} (5.
f3 {Sämisch-Variante}) 5… O-O {
Schwarz kann jetzt Aktionen im Zentrum vorbereiten} 6. Be2 e5 {
häufigste Fortsetzung} 7. O-O {Weiß will noch offen lassen, ob er ein
geschlossenes oder offenes Zentrum anstrebt.} (7. dxe5 {
? Weiß gewinnt keinen Bauern} dxe5 8. Qxd8 Rxd8 9. Nxe5 Nxe4 10. Nxe4 Bxe5) (7.
Be3 {natürlicher Zug des weißen Läufers, er ist aber mit …Sg4 angreifbar} Ng4
8. Bg5 f6 9. Bh4) 7… Nc6 {erhöht Druck auf d4; wird aber gleich mit d4-5
angerempelt; deshalb zieht Schwarz auch häufig …Sa6 oder …Sd7} (7… Na6
8. Be3 Ng4 {soll die weiße Entwicklung stören} 9. Bg5) 8. d5 Ne7 9. Ne1 Nd7 10.
Be3 f5 11. f3 f4 12. Bf2 {Weiß hat eine imposante Festungsmauer und einen
Läufer der alle schwarzfeldrigen Zwischenräume deckt. Schwarz muß genau
spielen und den Angriff mit der Verteidigung des Damenflügels, besonders der
Punkte d6 und c7 verbinden} g5 13. Nd3 Nf6 14. c5 Ng6 15. Rc1 Rf7 16. Rc2 Bf8 {
Jetzt ist der Bauer d6 gedeckt, der schwarze Turm kann sich auf die g-Linie
begeben und die schwarzen Springer drohen am Königsflügel. Weiß vertraut
seiner sicheren Stellung und setzt den verwegenen Damenflügelsturm fort.} 17.
cxd6 cxd6 18. Qd2 g4 19. Rfc1 g3 {! ein aussichtsreiches Bauernopfer} 20. hxg3
fxg3 21. Bxg3 Nh5 22. Bh2 Be7 23. Nb1 Bd7 24. Qe1 Bg5 25. Nd2 Be3+ 26. Kh1 Qg5
{die schwarzen Figuren kommen planmäßig nacheinander auf dem Schlachtfeld an.
Weiß sollte sich um den Preis der Qualität von dem Le3 befreien und deshalb
Sc4 spielen.} 27. Bf1 Raf8 28. Rd1 b5 29. a4 a6 30. axb5 axb5 31. Rc7 Rg7 32.
Nb3 Nh4 33. Rc2 Bh3 {eine Bilderbuchstellung: der Damenflügel von Schwarz ist
wie leergefegt, sieben Figuren nehmen am Angriff auf den weißen König teil.
Der Punkt g2 ist nicht mehr zu verteidigen.} 34. Qe2 (34. gxh3 Qg1+ 35. Bxg1
Rxg1+ 36. Kh2 Nxf3#) 34… Nxg2 35. Bxg2 Bxg2+ 36. Qxg2 Qh4 37. Qxg7+ Kxg7 38.
Rg2+ Kh8 39. Ne1 Nf4 40. Rg3 Bf2 41. Rg4 Qh3 42. Nd2 h5 43. Rg5 0-1

[/pgn]

Diese Seite wurden von der alten Webseite importiert. Ihre Darstellungsqualität ist möglicherweise eingeschränkt, weil sie inkompatiblen Code enthält.

Last Updated on Oktober 10, 2020 by Babette

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert